Das Display des Samsung Galaxy Pocket S5300 ist für Surfspaß zu klein.
Aldi (Nord) verkauft ab Donnerstag, den 04.04., das Smartphone Galaxy Pocket S5300 von Samsung für 80 Euro. Bereits im Dezember hat die Stiftung Warentest das Handy geprüft. test.de zeigt, was das Handy kann – und was nicht.
Gut bei schlechtem Empfang
Nicht besonders gut schnitt das Galaxy Pocket beim letzten Smartphone-Test im Dezember ab. Im Vergleich mit 20 anderen neuen Mobiltelefonen landete es mit einem befriedigenden Qualitätsurteil (3,2) nur auf Rang 18. Der interne Speicher des Handys fasst 3 Gigabyte und es läuft mit dem Betriebssystem Android 2.3. Die Telefoneigenschaften sind gerade noch gut. Selbst bei schwächerem Empfang können Nutzer dank der recht hohen Netzempfindlichkeit telefonieren. Allerdings ist die Sprachqualität nicht optimal. Der Akku hält beim Dauersurfen dreieinhalb Stunden – das ist ein noch guter Wert.
Fotos und Videos schwach
Die Bewertung der Kamera fällt kurz aus: Sie löst halbwegs schnell aus, liefert jedoch schwache Fotos. Ebenso lässt die Qualität der Videos zu wünschen übrig.
Display, GPS und Musikspieler überzeugen nicht
Für komfortables Surfen im Internet ist das Display des Galaxy Pocket mit einer Diagonale von 7,1 Zentimetern zu klein. Zudem hat es eine geringe Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten. Das Laden von Daten ins und aus dem Internet dauert länger als bei aktuellen Geräten. Die Navigation per GPS ist langsam. Für die Nutzung des Musikspielers wären Kopfhörer vorteilhaft. Die liefert Samsung aber nicht mit.
Kein besonderes Angebot
Schon seit einiger Zeit liegt das Galaxy Pocket von Samsung in den Läden – und ist deutlich im Preis gesunken. Statt für 199 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) bietet Aldi (Nord) das Gerät für 80 Euro an. Für diesen Preis ist es aber mittlerweile auch in Online-Shops erhältlich.
140 Geräte zum Vergleich im Produktfinder Handys
Ausführliche Infos und Testergebnisse zum Samsung Galaxy Pocket und zu 140 weiteren Handys finden Sie im Produktfinder Handys. Informationen zu Preisen und Ausstattung können Sie dort gratis abrufen, Testergebnisse sind kostenpflichtig.