freischalten
Testergebnisse für 41 SalzeTestergebnisse für Edeka Gut & Günstig Jodsalz mit Fluorid
Salz 01/2023 - Jodsalz (teilweise auch mit Fluorid und Folsäure)
Edeka: Gut & Günstig Jodsalz mit Fluorid | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Sensorisches Urteil
|
45 % | nach Freischaltung verfügbar |
Besonderheiten in Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl des pur verkosteten Salzes (Fehler sind fett gedruckt)
|
||
Chemische Qualität
|
25 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deckung des Bedarfs an Jod, Fluorid und Folsäure
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deklaration
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Edeka Gut & Günstig Jodsalz mit Fluorid |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 0,29 Euro (Stand: 31.10.2022) |
Inhalt und Preis | |
Preis je 100g ca. | 0,06 Euro |
Inhalt | 500 g |
Inhalt und Herkunft | |
Salzart laut Deklaration | Siedesalz |
Herkunft des Salzes laut Deklaration | Bad Reichenhall (Bayern) 1 |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | konventionell |
Ausgewählte Merkmale | |
Natriumchlorid2 | 99,7 g pro 100 g |
Kalium2 | 133 mg pro 100 g |
Kalzium2 | <2 mg pro 100 g |
Magnesium2 | <1 mg pro 100 g |
Jod2 | 1810 µg pro 100 g |
Tagesbedarf3 | 54 % |
Fluorid2 | 26 mg pro 100 g |
Tagesbedarf4 | 45 % |
Trennmittel56 | E 535 |
Mindesthaltbarkeitsdatum5 | 10.06.25 |
Mindesthaltbarkeitsfrist1 | 36 Monate |
Legende
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- 1
- Laut Anbieter.
- 2
- Laut Analyse.
- 3
- Wir gehen von täglich 6 Gramm aufgenommenem Salz aus und berechneten, zu wie viel Prozent die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Jodmenge von täglich 200 Mikrogramm für 13- bis 50-Jährige erreicht wird.
- 4
- Wir gehen von täglich 6 Gramm aufgenommenem Salz aus und berechneten, wie hoch die Bedarfsdeckung an Fluorid ist. Wir stützten uns auf die DGE-Empfehlung: Männer 3,8 und Frauen 3,1 Milligramm Fluorid täglich.
- 5
- Laut Deklaration.
- 6
- E 170: Kalziumkarbonat, E 500: Natriumkarbonat, E 504: Magnesiumkarbonat, E 535: Natriumferrocyanid, E 551: Siliziumdioxid.
freischalten
Testergebnisse für 41 Salze