Medikamente. Rentner zahlen für Arzneimittel nichts.
Zahnbehandlung/-ersatz. Zahnersatz bezahlt die Kasse nicht, Zahnbehandlungen fast nie – nur wenn sie „berufsbedingt“ nötig sind. Das nützt den meisten Rentnern nichts. Zähne ziehen kostet nichts.
Hilfsmittel. Seh-, Hör- und Gehhilfen sind keine Regelleistungen der Kasse. Die Patienten müssen sie oft selbst bezahlen. Orthopädische Prothesen können bezuschusst werden.
Arztbesuch. Zuzahlungsfrei.
Krankenhaus. Der Aufenthalt im Krankenhaus und die Behandlung sind kostenfrei.
Pflege. Die Versicherten aus Deutschland können wie in den anderen Ländern auch das Pflegegeld aus Deutschland bekommen. Weitere Pflegeleistungen in Spanien müssen sie in den regionalen Einrichtungen der Einheitskasse Seguridad Social erfragen. Das staatliche Pflegesystem ist erst im Aufbau.
-
- Nach einem Jahr Pause steigen die Beitragsbemessungsgrenzen 2023 wieder. Gutverdienende zahlen rund 50 Euro mehr im Monat für ihre Krankenversicherung.
-
- Entlastungen zum Ausgleich der Inflationsfolgen dürften 2023 für die Menschen spürbarer werden. Für die Sozialversicherungen werden aber viele mehr bezahlen.
-
- Bei langer Krankheit gibt es Krankengeld statt Gehalt. Unser Krankengeld-Rechner zeigt, was Sie erwarten dürfen und wir erklären, wer Geld von der Krankenkasse erhält.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.