Unser Rat
Auskunft. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, auszuwandern, fragen Sie frühzeitig bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Sie im Land Ihrer Wahl Anspruch auf Krankenleistungen haben. Innerhalb der Europäischen Union dürfte das kein Problem sein. Außerhalb könnten Sie Ihren Anspruch verlieren.
Nachfrage. Damit Sie eine Vorstellung von den Leistungen des Landes erhalten, fragen Sie bei der ausländischen Krankenversicherung speziell nach Medikamenten und Behandlungen, die Sie jetzt schon bekommen. Ein Dolmetscher ist hilfreich. Ihre Krankenkasse in Deutschland hilft Ihnen, die richtigen Ansprechpartner zu finden.
Überblick. Eine umfassende Übersicht für Rentner mit Fernweh hat die Deutsche Verbindungsstelle der Krankenversicherungen – ins Ausland, www.dvka.de, unter „Merkblatt für Rentner“ bereitgestellt. Private Anfragen beantwortet die Zentrale aber nicht.
Zusatzversicherung. Wenn Sie frühzeitig Lücken in der Krankenversorgung des Auswanderungslandes feststellen, können private Zusatzversicherungen für Sie sinnvoll sein.