Plus/minus null
Selbstständige, die für sonstige Vorsorgeaufwendungen 3 500 Euro im Jahr absetzen, erzielen meist etwa die Nachsteuerrendite, die ihr Rürup-Vertrag auch ohne Förderung bringt. Mehr aber nicht. | |||
Laufzeit | Steuersatz in der Beitragsphase1 | ||
25 % | 35 % | 44,31 % | |
Selbstständige, die für sonstige Vorsorgeaufwendungen 3 500 Euro im Jahr absetzen, erzielen meist etwa die Nachsteuerrendite, die ihr Rürup-Vertrag auch ohne Förderung bringt. Mehr aber nicht. | |||
Laufzeit | Steuersatz in der Beitragsphase1 | ||
25 % | 35 % | 44,31 % | |
Rendite 2 (Prozent) für Einzahlungen von 5 000 Euro im Jahr | |||
10 Jahre | 4,2 | 3,8 | 3,2 |
15 Jahre | 4,2 | 3,9 | 3,5 |
20 Jahre | 4,3 | 4,0 | 3,8 |
25 Jahre | 4,2 | 4,1 | 3,9 |
30 Jahre | 4,2 | 4,0 | 3,9 |
35 Jahre | 4,2 | 4,0 | 3,8 |
40 Jahre | 4,2 | 4,0 | 3,9 |
Berechnung gilt für Alleinstehende mit 3 500 Euro sonstigen von der Steuer abziehbaren Vorsorgeaufwendungen.
- 1 Inkl. Solidaritätszuschlag. Steuersatz in Auszahlungsphase 10 Prozentpunkte geringer.
- 2 Nach Steuern. Produktrendite: 4 Prozent.