Rürup-Fondsparpläne im Porträt: Fondssparpläne gibt es nur bei DWS und Deka

Die Fondsgesellschaften DWS und Deka sind die Exoten unter den Rürup-Anbietern. Sie sind die einzigen, die Rürup-Fondssparpläne anbieten, also Ratensparverträge ohne Versicherungsmantel.
Eine Versicherung kommt erst zu Beginn der Rentenphase ins Spiel. Die DWS liefert ihren Sparern dafür ein Angebot der Zurich Versicherung und die Deka eines der Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig. Anders als bei den meisten Anbietern von Fondspolicen können Kunden sich aber auch für einen anderen Versicherer entscheiden.
Die Zahl der verkauften Sparpläne ist bisher gering. Die DWS hat 3 500 Fondssparpläne mit einem Volumen von 30 Millionen Euro, die Deka 1 600 Verträge mit einem Vertragsvolumen von 15 Millionen Euro abgeschlossen.
Die Sicherheit der Fondsanlage hängt von den Konzepten der Anbieter für die Ansparphase ab. Für das Produkt DWS Basisrente Premium gilt eine Garantie, wonach bei Rentenbeginn mindestens die Beiträge abzüglich Kosten zur Verfügung stehen.
Die Beiträge fließen in ein Fondsportfolio, das von der DWS gemanagt wird. Um möglichst viele Erträge zu erwirtschaften, fließt das Anlegergeld in den DWS Vorsorge Dachfonds, der überwiegend in Aktienfonds investiert. Läuft es an den Märkten schlecht, schichtet die DWS das Geld in Rentenfonds um. Dafür stehen der Gesellschaft sechs Rentenfonds zur Auswahl.

Die Dekabank bietet Anlegern zwei Fondsvarianten innerhalb ihrer „Deka Basisrente“ an, eine mit mehr und eine mit weniger Garantie.
Deka-Zielgarant bietet mehr Garantie. Anleger investieren in einen Dachfonds, der ihnen einen Kapitalschutz und eine Höchststandsicherung bietet. Der Kapitalschutz sorgt dafür, dass der Anleger mindestens den Erstausgabepreis abzüglich Kosten behält. Für die Höchststandsicherung wird der Anteilswert des Fonds jeden Monat zu einem Stichtag festgestellt. Für den Anleger ist jeweils der höchste festgestellte Wert entscheidend. Auch wenn dieser nicht mehr erreicht wird, bleibt er für ihn bis zum Laufzeitende garantiert.
Wer sich für den Deka-Zielfonds entscheidet, wählt ebenfalls einen Dachfonds. Dieser ist allerdings mit weniger Sicherungen versehen. Hier gilt die Höchststandsicherung nur in den letzten vier Jahren der Fondslaufzeit.