Testergebnisse für 31 Klassische Rentenversicherungen Rürup 12/2011 - Für MännerAnzeigen
Testergebnisse für 31 Klassische Rentenversicherungen Rürup 12/2011 - Für FrauenAnzeigen
Alle Testergebnisse für Fondsgebundene Rentenversicherung RürupAnzeigen
Die Rürup-Rente ist für gutverdienende Selbstständige ein Steuerkick. Diese Altersvorsorge ist für sie eine der wenigen Möglichkeiten, mit staatlicher Förderung für die Rente zu sparen. Doch längst nicht alle Angebote sind gut. Hinzu kommt: Wer etwa eine klassische Rürup-Rente wünscht, sollte möglichst noch in diesem Jahr einen Vertrag abschließen. Denn der Garantiezins sinkt für ab 2012 neu geschlossene Verträge von derzeit 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent. Finanztest hat sich die Rürup-Produkte – klassische Rentenversicherungen, fondsgebundene Versicherungen und Fondssparpläne – näher angesehen. Der Test hilft dabei, das passende Produkt sowie den richtigen Tarif zu finden.
Im Test: 62 Angebote von klassischen Rürup-Rentenversicherungen (jeweils 31 für Männer und Frauen). Außerdem online exclusiv: 24 fondsgebundene Rürup-Rentenversicherungen ohne Beitragsgarantie im Test sowie detaillierte Zusatzinformationen zu diesem Rürup-Produkt.
Liste der 86 getesteten Produkte
Klassische Rentenversicherungen Rürup 12/2011 - Für Männer - Mit Finanztest-Qualitätsurteil
Allianz BVR1M
Alte Leipziger RV70
Asstel RMA312PA
Condor 731 Compact
CosmosDirekt RBA (M)
Debeka BA3
Ergo (DANV) REN310310Z
Ergo REN310301Z
Europa E-R1B
Familienfürsorge ABR1/B09_Z
Generali RB1 09
Gothaer RM300
Hannoversche RB4M
HanseMerkur R7
Huk-Coburg BRA
Huk24 BRAGT24
Interrisk ALR1B
Interrisk SLR1B
mamax BRE (09)
neue leben R 2 M
Öffentl. Braunschweig BaR
PB Förder-Rente II klassik
R+V LA
SDK BT 0 M
Spark. Vers. Sachsen ART
Volkswohl Bund BSR
WGV LB
WWK KVA01M NT
Zurich Deutscher Herold P1244E
Klassische Rentenversicherungen Rürup 12/2011 - Für Männer - Ohne Finanztest-Qualitätsurteil
Ageas LBHK
VHV VRB4 M
Klassische Rentenversicherungen Rürup 12/2011 - Für Frauen - Mit Finanztest-Qualitätsurteil
Allianz BVR1F
Alte Leipziger RV70
Asstel RMA312PA
Condor 731 Compact
CosmosDirekt RBA (F)
Debeka BA3
Ergo (DANV) REN310310Z
Ergo REN310301Z
Europa E-R1B
Familienfürsorge ABR1/B09_Z
Generali RB1 09
Gothaer RM300
Hannoversche RB4F
HanseMerkur R7
Huk-Coburg BRA
Huk24 BRAGT24
Interrisk ALR1B
Interrisk SLR1B
mamax BRE (09)
neue leben R 2 F
Öffentl. Braunschweig BaR
PB Förder-Rente II klassik
R+V LA
SDK BT 0 F
Spark. Vers. Sachsen ART
Volkswohl Bund BSR
WGV LB
WWK KVA01F NT
Zurich Deutscher Herold P1244E
Klassische Rentenversicherungen Rürup 12/2011 - Für Frauen - Ohne Finanztest-Qualitätsurteil
Ageas LBHK
VHV VRB4 F
Fondsgebundene Rentenversicherung Rürup -
Allianz BVRF1
Alte Leipziger FR70
Arag FRUE08M
Condor 779 Comfort
CosmosDirekt FBA (M)
Europa E-FR3B
Generali IB 09 N
Gothaer FR09-5E11M
Hannoversche FRB3 M
PB LL_12
R+V FA
VHV VFRB4 M
Volkswohl Bund BFR
Vorsorge VHB21
WWK FV02M NT
WWK FVx02M NT
Zurich Deutscher Herold P1246E
Fondsgebundene Rentenversicherung Rürup - Angebote mit zusätzlichem Beraterhonorar
Ageas FRBHK
Condor 779 Direkttarif
Fondsgebundene Rentenversicherung Rürup - Ohne Bewertung (Fondsangebot)
- Viele Selbstständige sorgen mit einer Rürup-Police steuerlich gefördert fürs Alter vor. Doch nur 2 von 23 Angeboten in unserem Rürup-Renten-Vergleich sind gut.
- Selbstständige, Frührentner oder Beamte können freiwillig in die gesetzliche Rente einzahlen. Wir zeigen, wie das die Rente erhöht und die Steuerbelastung sinken lässt.
- Die gesetzliche Rente ist auch etwas für Selbstständige. Die Altersvorsorge-Experten der Stiftung Warentest nennen Vor- und Nachteile der gesetzlichen Rente.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
zettelchen am 19.01.2016 um 15:39 Uhr
Abzocke bei Sonderzahlungen oder Einmalzahlungen
Ich habe vor 3 Jahren einen Rürupvertrag bei der Allianz abgeschlossen und zahle monatlich einen festen Betrag ein. Jedes Jahr mache ich zum Jahresende, wenn das Geschäft gut gelaufen ist eine Sonderzahlung, Letzes Jahr waren das 8000,- Euro. Von diesen 8000 ,- Euro bedient sich die Allianz mit SATTEN 560 EURO mit Gebühren. Das nenne ich einfach mal Abzocke !! Als ich den Vertrag abgeschlossen hatte, habe ich damals explizit angefragt ob denn gebühren oder kosten für die Sonderzahlungen anfallen - darauf meinte mein Berater, das sei ihm nicht bekannt. als ich nun diesen Bescheid ihn vorlegte sage er mir dass er seit Jahren Schulungen besucht und er noch nie etwas von solchen Gebühren erfahren hat. Für mich steht eines fest - diese Gebühren werden ganz gut im Kleingedruckten versteckt und auch die Berater werden darüber auch nicht informiert damit schnell unterschrieben wird. Das ist Abschlussentscheident und gehört auf die 1. Seite - Stattdessen werden tolle Bilder gezeigt !!
Die Fallbeispiele sind sinnlos, weil überhaupt nicht die steuerliche Absetzbarkeit berücksichtigt wird, die ja langsam steigt und ab 2025 dann relativ hohe Werte einnehmen kann. Zahle ich heute 6000 € wie in dem einen Bsp. zahle ich fast 5000 € aus meinem versteuerten Einkommen, wo dann meine Rente ab 2040 dann nochmal zu 100 % versteuert wird wird - da gehört der Finger drauf gelegt test!!! Wie sinnlos ist das denn? Aber offensichtlich gibt es keine Verträge die das irgendwie abbilden, auch die Dynamisierung nicht! Und auch die Krankenkassenbeiträge mindern nochmal die Einzahl-Beiträge die ich steuersparend bei Rürup einzahle! Es wäre schön gewesen, anhand mehrerer "aus dem Leben gegriffener Bsp." mal zu sehen, wie sich Steuerersparniss, Kostenverteilung usw. über die Jahre verteilen. Und beim Hinterbliebenenschutz auf eine Risikoversicherung zu verweisen mag ja an sich sachlich richtig sein, aber beim Ableben bleibt das ganze Geld bei der Versicherung, was soll daran gut sein, test?
Hallo test-Team, Sie schreiben, das der Rentenfaktor bei keiner Police feststeht. Das stimmt so nicht. HDI, Stuttgarter und Nürnberger z.B. haben Tarife, in denen der Kunde einen heute feststehenden Rentenfaktor garantiert bekommt. Und dies auf einem ordentlichen Niveau. Und ohne Treuhänderklausel, also ohne Hintertürchen. Daneben 100 % Garantie der eingezahlten Beiträge, bis zu 25 Jahre Rentengarantiezeit, und höchste Investmentchanchen, da 3-Topf-Hybrid. Solche Policen vermisse ich in Ihrem Test. Und nebenher ist das Thema Kosten einfach nicht fair beleuchtet. Direktversicherer sind meist statische Zwei-Topf-Hybride, und die Fondsauswahl ist nicht gut. Daneben wird der Rentenfaktor nicht garantiert. Die im Zweifel höheren Kosten zu Beginn, sind in Bezug auf die spätere Rente und die sonstige Produktqualität fast völlig zu vernachlässigen. Immer wird nur auf die Kosten zu Beginn hingewiesen, das aber ist schlicht realitätsfremd und kurzsichtig. MfG
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe vor 3 Jahren einen Rürupvertrag bei der Allianz abgeschlossen und zahle monatlich einen festen Betrag ein. Jedes Jahr mache ich zum Jahresende, wenn das Geschäft gut gelaufen ist eine Sonderzahlung, Letzes Jahr waren das 8000,- Euro. Von diesen 8000 ,- Euro bedient sich die Allianz mit SATTEN 560 EURO mit Gebühren. Das nenne ich einfach mal Abzocke !!
Als ich den Vertrag abgeschlossen hatte, habe ich damals explizit angefragt ob denn gebühren oder kosten für die Sonderzahlungen anfallen - darauf meinte mein Berater, das sei ihm nicht bekannt. als ich nun diesen Bescheid ihn vorlegte sage er mir dass er seit Jahren Schulungen besucht und er noch nie etwas von solchen Gebühren erfahren hat. Für mich steht eines fest - diese Gebühren werden ganz gut im Kleingedruckten versteckt und auch die Berater werden darüber auch nicht informiert damit schnell unterschrieben wird. Das ist Abschlussentscheident und gehört auf die 1. Seite - Stattdessen werden tolle Bilder gezeigt !!
Die Fallbeispiele sind sinnlos, weil überhaupt nicht die steuerliche Absetzbarkeit berücksichtigt wird, die ja langsam steigt und ab 2025 dann relativ hohe Werte einnehmen kann. Zahle ich heute 6000 € wie in dem einen Bsp. zahle ich fast 5000 € aus meinem versteuerten Einkommen, wo dann meine Rente ab 2040 dann nochmal zu 100 % versteuert wird wird - da gehört der Finger drauf gelegt test!!! Wie sinnlos ist das denn? Aber offensichtlich gibt es keine Verträge die das irgendwie abbilden, auch die Dynamisierung nicht! Und auch die Krankenkassenbeiträge mindern nochmal die Einzahl-Beiträge die ich steuersparend bei Rürup einzahle! Es wäre schön gewesen, anhand mehrerer "aus dem Leben gegriffener Bsp." mal zu sehen, wie sich Steuerersparniss, Kostenverteilung usw. über die Jahre verteilen.
Und beim Hinterbliebenenschutz auf eine Risikoversicherung zu verweisen mag ja an sich sachlich richtig sein, aber beim Ableben bleibt das ganze Geld bei der Versicherung, was soll daran gut sein, test?
Hallo test-Team,
Sie schreiben, das der Rentenfaktor bei keiner Police feststeht.
Das stimmt so nicht.
HDI, Stuttgarter und Nürnberger z.B. haben Tarife, in denen der Kunde einen heute feststehenden Rentenfaktor garantiert bekommt.
Und dies auf einem ordentlichen Niveau.
Und ohne Treuhänderklausel, also ohne Hintertürchen.
Daneben 100 % Garantie der eingezahlten Beiträge, bis zu 25 Jahre Rentengarantiezeit, und höchste Investmentchanchen, da 3-Topf-Hybrid.
Solche Policen vermisse ich in Ihrem Test.
Und nebenher ist das Thema Kosten einfach nicht fair beleuchtet.
Direktversicherer sind meist statische Zwei-Topf-Hybride, und die Fondsauswahl ist nicht gut. Daneben wird der Rentenfaktor nicht garantiert.
Die im Zweifel höheren Kosten zu Beginn, sind in Bezug auf die spätere Rente und die sonstige Produktqualität fast völlig zu vernachlässigen.
Immer wird nur auf die Kosten zu Beginn hingewiesen, das aber ist schlicht realitätsfremd und kurzsichtig.
MfG
@barbsi, @haenker24: Die AachenMünchener hat die Teilnahme am Test verweigert.
Wurde die AachenMünchener nicht getestet????