
Hedwig E. wollte fünf Jahre bis zum Ruhestand für eine Rürup-Rente sparen. Doch die HanseMerkur machte ihr dafür kein Angebot. © Thies Raetzke
Vorsorgesparer, die kurz vor dem Ruhestand noch in eine Rentenversicherung einzahlen möchten, haben es schwer, einen passenden Vertrag zu finden. Dies musste Finanztest-Leserin Hedwig E. erfahren, die mit 61 Jahren eine staatlich geförderte Rürup-Rentenversicherung bei der HanseMerkur abschließen wollte. Sie wollte fünf Jahre lang einzahlen, bis zu ihrem Ruhestand – so ihr Wunsch. Doch der Versicherer vergraulte die Kundin, indem er eine gesetzliche Vorgabe erfand.
Trotz Werbung kein Angebot
Obwohl die HanseMerkur auch für kurzlaufende Verträge auf ihrer Internetseite wirbt, bekam E. den gewünschten Vertrag nicht angeboten, sondern nur einen mit zehn Jahren Einzahlzeit. „Bitte beachten Sie, dass aufgrund der gesetzlichen Vorgaben der frühestmögliche Beginn für die Rentenzahlung 2028 ist“, schrieb ihr die HanseMerkur. Doch eine solche gesetzliche Vorgabe gibt es gar nicht.
Höhere Kosten
Bei der Vertragsvariante mit zehnjähriger Ansparphase sind jedoch die Abschluss- und Vertriebskosten höher. Offenbar hat die Vertriebsmitarbeiterin der HanseMerkur Frau E. deshalb dieses Angebot gemacht und obendrein die Kundin falsch informiert. Für eine Beitragssumme von insgesamt 25 000 Euro bekäme Hedwig E. ab ihrem 71. Lebensjahr eine garantierte Rente von gut 109 Euro im Monat. E. müsste älter als 90 Jahre werden, um garantiert ins Plus zu kommen. Sie hat das Angebot abgelehnt. Erst als Finanztest recherchierte, bekam sie doch noch ein Angebot für fünf Jahre.
Gesetzliche Rente lohnender
Derzeit ist es günstiger, kurz vor dem Ruhestand freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung zu zahlen
Tipp: Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite Gesetzliche Rente.
-
- Viele Selbstständige sorgen mit einer Rürup-Police steuerlich gefördert fürs Alter vor. Doch nur 2 von 23 Angeboten in unserem Rürup-Renten-Vergleich sind gut.
-
- Die gesetzliche Rente ist auch etwas für Selbstständige. Die Altersvorsorge-Experten der Stiftung Warentest nennen Vor- und Nachteile der gesetzlichen Rente.
-
- Der Garantiezins für Lebensversicherungen wird 2021 voraussichtlich erneut sinken – von derzeit 0,9 auf dann 0,5 Prozent für Neuverträge. Dafür hat sich der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.