Fünf Verträge im Vergleich
Ein 40-jähriger Rechtsanwalt zahlt in diesem Beispiel jährlich 6 000 Euro Beitrag in eine Rürup-Rente ein. Hat er eine Hinterbliebenenversicherung und einen Berufsunfähigkeitsschutz vereinbart, muss er Abstriche bei der Altersrente hinnehmen.
Vereinbarte Leistung | Garantierte monatliche Altersrente |
Vereinbarte Leistung | Garantierte monatliche Altersrente |
Nur Altersrente | 748 Euro |
Mit Hinterbliebenenrente während der Ansparphase1 | 696 Euro |
Mit Hinterbliebenenrente während der Ansparphase und nach Rentenbeginn1 | 637 Euro |
Mit Berufsunfähigkeitsversicherung(ohne Hinterbliebenenschutz)2 | 634 Euro |
Mit Hinterbliebenenrente und Berufsunfähigkeitsversicherung13 | 540 Euro |
Die Beispiele sind nach dem Tarif Basisrente Klassik (BVR 1) der Allianz gerechnet. Die Zahlung der Altersrente beginnt mit 65 Jahren. Die Beiträge werden 25 Jahre lang gezahlt. Die garantierten Leistungen erhöhen sich noch um die Überschussbeteiligung.
- 1 Beim Tod des Versicherten bekommt die Witwe 50 Prozent der Altersrente. Die Ehefrau ist bei Versicherungsbeginn 40 Jahre alt.
- 2 Die Berufsunfähigkeitsversicherung besteht bis zum Rentenzahlungsbeginn. Die Leistung bei mindestens 50-prozentiger Berufsunfähigkeit besteht aus einer Rente von 1 000 Euro monatlich und der Befreiung von der Beitragszahlung.
- 3 Bei mindestens 50-prozentiger Berufsunfähigkeit: 1 000 Euro Rente im Monat, Befreiung von der Beitragszahlung.