Einem gefüllten Schraubglas sieht man nicht an, wie viele Weichmacher in ihm stecken. Schmecken kann man sie auch nicht. Wir fanden alarmierend hohe Werte in 18 von 25 Asiawürzsoßen. Verzehren Sie vom Inhalt so wenig Öl wie möglich, da Weichmacher sich in Öl lösen. Bewahren Sie das Glas nicht ewig auf, lagern Sie es aufrecht, damit möglichst keine Weichmacher übergehen. Greifen Sie auf alternative Verpackungen wie Tuben zurück. Oder bereiten Sie die Soße selbst zu (siehe Rezept Chilisoße oder Rezept Salsas).
-
- Astreine Liebhaber? Nicht unbedingt. Im Sextoy-Test fand die Stiftung Warentest bei 5 der 18 Vibratoren, Liebeskugeln und Penisringen deutliche Schadstoffe. Andere...
-
- Manche Kunststoffe sind ohne Weichmacher spröde und unbrauchbar. Doch die weit verbreitete Weichmacher-Familie der Phthalate ist gesundheitsschädlich. Einige dieser...
-
- Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, BUND, warnt vor Lichterketten mit gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. In einer Stichprobe wies er in drei...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.