Rückstände in Äpfeln

Pestizide in Äpfeln

Zurück zum Artikel

Bezeichnung

Herkunft1

Einkauf-
stätte

Preis pro kg in Euro ca.

Anzahl nachge-
wiesener Pestizide

Nicht belastet

BioBio Golden Delicious (Bio)

Italien

Plus, Köln

2,00

0

Bioland Fuji (Bio), lose Ware

Österreich

Basic, Hamburg

2,80

0

Bioland Gloster (Bio), lose Ware

Deutschland

Bio Company, Berlin

2,00

0

Bio Royal Gala

Argentinien

Alnatura, Köln

3,55

0

Bio Wertkost Bio Äpfel „Gala“

Argentinien

Edeka, Berlin

5,00

0

Grünes Land Bio-Jonagored

Deutschland

Real, Treptow

3,85

0

Naturkind Äpfel Jonagold Bio

Italien

Kaiser`s, Berlin

3,00

0

Sehr gering belastet

Äpfel Idared

Polen

Penny-Markt, Berlin

0,80

4

Apfel Zwerge Elstar

Niederlande

Wal-Mart, Berlin

2,30

2

Bioness Topaz (Bio)

Österreich

Lidl, Düren

1,90

1

Cali Äpfel Braeburn

Frankreich

Real, Treptow

1,20

2

Cali Boskoop rot, lose Ware

Deutschland

Extra, Hamburg

2,00

3

Cameo Caudle Cameo

Deutschland

Kaufland, Köln

1,60

5

Frubana Granny Smith

Italien

Lidl, Berlin

1,00

3

Lana Golden Delicious

Italien

Tengelmann, München

2,00

2

Melinda Fuji

Italien

Kaufhof, Berlin

1,50

3

Naturally Tasty Jonagored

Deutschland

Plus, Köln

1,00

3

Royal Gala

Chile

Norma, Köln

1,30

3

Tafelapfel Fuji, lose Ware

China

Karstadt, Berlin

2,00

2

Zwölfmalgreien Idared

Italien

Netto, München

1,50

3

Gering belastet

Cape Tenroy / Gala

RSA 2

Netto, Berlin

1,60

5

Cripps Pink, lose Ware

Brasilien

Eurospar, Hamburg

2,00

5

Happy Tree Tenroy-Royal Gala

Argentinien

Penny-Markt, Hamburg

1,35

1

Idared

Deutschland

Edeka, München

1,00

4

Südtiroler Bergäpfel Fuji

Südtirol / Italien

Aldi (Süd), Düren

1,20

1

Deutlich belastet

Ital. Apfel Cripps Pink

Italien

Aldi (Nord), Berlin

1,00

6

stark belastet

Roter Boskoop, lose Ware

Niederlande

Minimal, München

2,00

6 3

Legende

Reihenfolge: innerhalb der Gruppen alphabetisch.

Nicht belastet: Keine Pestizide nachgewiesen.
Sehr gering belastet: Der Wert für ein oder mehrere Pestizide lag unter 10 Prozent der Höchstmenge.
Gering belastet: Der Wert für ein oder mehrere Pestizide lag zwischen 10 und 50 Prozent der Höchstmenge.
Deutlich belastet: Der Wert für ein oder mehrere Pestizide lag über 50 Prozent der Höchstmenge.
Stark belastet: Der Wert für ein oder mehrere Pestizide lag unter Berücksichtigung der analytischen Schwankungsbreite bei der Höchstmenge oder darüber.

1
Angabe laut Deklaration.
2
Südafrika.
3
Höchstmenge überschritten für das Insektizid/Akarizid Flufenoxuron.
Das haben wir untersucht
1

Mehr zum Thema