
Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft zwei Matratzen zurück. Zinn- und phosphororganische Verbindungen haben Tester in den Schlafunterlagen gefunden, die Ikea unter dem Namen Sultan Hamnö und Sultan Hasselbäck vertreibt.
3 500 Schlafunterlagen mit Schadstoffen
Beide Matratzen hat die Möbelkette in Deutschland 3 500 mal verkauft. Produziert hat sie ein deutsches Unternehmen zwischen März und Oktober dieses Jahres. Auch in den Niederlanden, Spanien und Portugal waren die kontaminierten Matratzen im Verkauf. Nach Unternehmensangaben seien sie aber nicht gesundheitsgefährdend. Ausgelöst hat den Rückruf ein Bericht der Zeitschrift Ökotest. Die zu hoch konzentrierten Verbindungen sollen funktionelle Eigenschaften verbessern. Phosphorverbindungen sollen die Flammengefahr eindämmen und Zinnverbindungen werden zum Desinfizieren eingesetzt.
Die Identifikations-Nummern
Betroffene Kunden können ihre Matratzen bei Ikea umtauschen.
Die betroffenen Matratzen sind:
Sultan Hamnö
Sultan Hasselbäck
Lieferantennummer: 15372
Datumsstempel: 0713 und 0744
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter der kostenlosen Telefonnummer 0 800/4 53 23 64.
Tipp: Lieferantennummer und Datumsstempel finden Sie auf einem fest angebrachten Etikett, das im Inneren der Matratze hinter den Reißverschluss geklebt ist. Gute Matratzen finden Sie im aktuellen Test.
-
- Synthetik oder Naturfasern? Gute Bettdecken für die kalte Jahreszeit gibt es mit beiden Füllungen – schon für deutlich unter 100 Euro. Das zeigt der Bettdecken-Test...
-
- Ab dem 18. Juli verkauft Lidl wieder eine Schaumstoffmatratze für 59,99 Euro. Sie wurde bereits im Januar 2019 angeboten und Lidl zufolge unverändert wiederaufgelegt...
-
- Hundebesitzer aufgepasst: Die Tierfutterkette Fressnapf ruft bundesweit Produkte zurück: Eine Wurst mit Pferdefleisch, die mit Kadmium belastet ist, sowie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.