„Holunder“ ist die meistverkaufte Bionade-Sorte, in einige Flaschen könnte Hefe gelangt sein. Auch die Sorte „Streuobst“ ist betroffen.
Foto: Bionade GmbH.
Der Getränkehersteller Bionade ruft vorsorglich die Sorten „Holunder“ und „Streuobst“ in der 0,5-Liter-PET-Flasche zurück. In einzelne Chargen der beiden Sorten waren Hefezellen gelangt, die unter anderem zu unerwünschten Alkoholgehalten in den – als alkoholfrei deklarierten – Erfrischungsgetränken führen können.
Rückruf der Sorten „Holunder“ und „Streuobst“
Der zur Radeberger Gruppe gehörende Anbieter Bionade ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Sorten „Holunder“ und „Streuobst“ in der 0,5-Liter-PET-Flasche zurück. Beim Abfüllen einzelner Chargen seien Hefezellen in die Erfrischungsgetränke gelangt, teilt der Anbieter mit. Die Hefen seien zwar an sich unbedenklich, könnten aber Gärprozesse auslösen. Dadurch könne sich nach den Informationen auf der Bionade-Webseite der Gehalt an Kohlensäure erhöhen und Alkoholgehalte entstehen. Das ist ein Risikofaktor, da zum Beispiel auch Kinder und Schwangere Bionade trinken, für die Alkohol nicht geeignet ist. Betroffen sind folgende Chargen, die ungefähr seit Anfang Juni im Handel verkauft wurden:
- 0,5-Liter-PET-Flasche Bionade Holunder mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.06.2015
- 0,5-Liter-PET-Flasche Bionade Streuobst mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.06.2015 und 04.06.2015
Der Verkauf der Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten wurde umgehend gestoppt. Bei allen anderen Geschmacksrichtungen in PET-Flaschen sowie bei sämtlichen Sorten in Mehrwegglasflaschen besteht laut Anbieter kein Risiko.
Betroffene Flaschen einfach erkennen
Auf der Firmen-Webseite von Bionade weist der Anbieter darauf hin, dass die Mehrheit der bereits verkauften Produkte unauffällig sein dürfte, da der Gärungsprozess sehr langsam ablaufe. Flaschen, bei denen der Prozess schon weiter fortgeschritten sei, könnten Kunden aber leicht identifizieren: Das Getränk schäume beim Öffnen stark, könne trüb aussehen und in Geschmack und Geruch abweichen. Zudem seien die PET-Flaschen unter Umständen verformt und aufgebläht.
Einkaufspreis zurück bekommen
Verbraucher, die Bionade der Sorte „Holunder“ oder „Streuobst“ mit den betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können diese in die Einkaufsstätte zurück bringen und erhalten dort den Einkaufspreis zurück. Bionade hat zudem eine Service-Hotline eingerichtet, die von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr unter der Nummer 08 00 00 44 388 erreichbar ist. Weitere Infos im Internet unter www.bionade.com.