
Haushaltsgerätehersteller Miele warnt Besitzer von Profi-Waschmaschinen vom Typ PW 6055 und PW 6065: Aus dem Waschmittel-Schubfach kann heißes Wasser oder Schaum austreten und zu Verbrühungen führen. test.de informiert.
Nur bei Programm „Küchenwäsche“
Nach Darstellung von Miele kann der Fehler bei seit Ende November 2009 hergestellten Geräten vom Typ PW 6055 und PW 6065 auftreten, wenn das Waschprogramm „Küchenwäsche“ eingestellt ist.
Geräte für Profis
Die vom Rückruf betroffenen Waschmaschine sind Geräte für Profis. Sie kosten 3 000 bis 3 500 Euro. Zu identifizieren sind die möglicherweise gefährlichen Maschinen am Typschild. Die Warnung gilt für alle Maschinen vom Typ „PW60x5 .... LP“, die zusätzlich mit „Nr. 55/....“ gekennzeichnet sind. Besitzer der vom Rückruf betroffenen Waschmaschinen sollen das Programm „Küchenwäsche“ nicht mehr benutzen und sich an ihren Miele-Vertragshändler oder -Kundendienst oder die Miele-Hotline 0 800/2 24 46 66 wenden. Ausreichend ist offenbar ein Update der elektronischen Steuerung der Maschinen. Es ist selbstverständlich kostenlos.
Schadenersatz und Schmerzensgeld
Wer durch den Fehler an den Waschmaschinen Verbrühungen erleidet, hat Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Ein Verschulden müssen Betroffene Miele dafür nicht nachweisen. Feststehen muss nur, dass der Fehler der Waschmaschinen zur Verletzung geführt hat.
Infos vom Hersteller:
Warnung und Rückruf für Miele-Waschmaschinen (englisch, auf deutsch noch in Vorbereitung)
-
- Mehrere Bio-Anbieter haben Mandeln zurückgerufen. Der Grund: Einige Packungen enthielten Bittermandeln. Bei ihrer Verdauung wird giftige Blausäure freigesetzt.
-
- Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft Ferrero vorsorglich Schokoladenprodukte der Marke Kinder zurück – darunter Überraschungseier und Schoko-Bons.
-
- Die Bosch-Siemens-Hausgeräte-Gruppe (BSH) warnt vor einer Charge von Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens und Constructa. Bei den betroffenen Modellen aus dem...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.