Die Klosterbrauerei Ettal ruft rund 18 500 Liter Bier der Marken „Ettaler Kloster Dunkel“ sowie „Curator – dunkler Doppelbock“ zurück. Grund: Das Bier weist möglicherweise einen erhöhten Nitrosaminwert auf.
Krebserregend

Ettaler Kloster Dunkel
Nitrosamine gelten als krebserregend. Der Stoff sei im Malz eines Lieferanten entdeckt und schon verarbeitet worden, teilte die Klosterbrauerei mit. Nitrosamine können bei zu starkem Rösten entstehen.
Vom Rückruf betroffen sind folgende Biere:
- Ettaler Kloster Dunkel: Mindesthaltbarkeitsdaten 14., 20. und 27. September sowie 3. Oktober 2011,
- Curator – dunkler Doppelbock: Mindesthaltbarkeitsdatum 31. August 2011
„Keine direkte Gefährdung“

Curator – dunkler Doppelbock
Nach Aussagen der Klosterbrauerei sei die Überschreitung des technischen Richtwerts bei einer ihrer regelmäßigen Laboruntersuchungen festgestellt worden, und zwar in einer Rohstofflieferung eines ihrer Lieferanten. Die Überschreitung des Orientierungswertes bedeute keine direkte Gefahr für die Gesundheit des Verbrauchers. Nur bei Genuss der betroffenen Biere über einen längeren Zeitraum bestehe ein erhöhtes Risiko, so die Brauerei. Der Geschmack der Biere sei nicht beeinträchtigt.
Ware wird umgetauscht
Kunden können das betroffene Bier entweder direkt bei der Brauerei selbst oder im Getränkehandel umtauschen.