
Die Drogeriemarktkette dm ruft vorsorglich „alverde naturschön Peelingmaske 100 ml“ mit zwei bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten zurück. Der Grund dafür: Bei routinemäßigen Laboruntersuchungen sind vereinzelt Krankheitserreger nachgewiesen worden. Kunden erhalten ihr Geld zurück.
Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett prüfen
Wegen einer nachgewiesenen Verunreinigung mit krankmachenden Pseudomonas aeruginosa-Bakterien ruft dm Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 09/2019 oder 10/2019 zurück. Die Angaben sind auf dem Tiegeletikett zu erkennen. Kunden, die das Produkt „alverde naturschön Peelingmaske 100 ml“ mit einem der genannten Mindesthaltbarkeitsdaten bereits gekauft haben, sollten dieses nicht mehr benutzen. Wer die Tiegel in eine dm-Filiale zurück bringt, erhält den Kaufpreis erstattet. dm teilt mit, dass bisher keine Kundenbeschwerden zu dem zurückgerufenen Produkt vorlägen. Wer die Peelingmaske bereits verwendet und mit Hautbeschwerden reagiert habe, sollte aber einen Arzt aufsuchen, rät das Unternehmen.
Peelingmaske offenbar nicht ausreichend konserviert
„Nach aktuellem Kenntnisstand gehen wir davon aus, dass es im Rahmen der Abfüllung des Produktes zu einer ungleichen Verteilung der Inhaltsstoffe gekommen ist, so dass vereinzelt ein Keimwachstum ermöglicht war“, heißt es in einer Mitteilung auf der dm-Unternehmenswebseite. Wie die Keime in die Tiegel gelangen konnten, ist nicht klar. Pseudomonas aeruginosa rufe bei Menschen mit intaktem Immunsystem selten Krankheiten hervor. Der Erreger könne aber bei bereits immungeschwächten Personen zu Infektionen von Wunden, Atem- und Harnwegen sowie Blutvergiftungen und Herzerkrankungen führen, lautet eine Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung. „Die meisten Pseudomonas-aeruginosa-Stämme sind von Natur aus gegen eine Vielzahl von Antibiotika resistent“, schreibt das Robert Koch-Institut. Das Bakterium ist auch als ein sogenannter Krankenhauskeim bekannt.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.