Rück­ruf bei dm Hautrötungen nach Genuss von „Beauty Kollagen“

0
Rück­ruf bei dm - Hautrötungen nach Genuss von „Beauty Kollagen“

„Beauty Kollagen“ soll Falten glätten und die Haut schöner machen – nun ruft dm das Produkt zurück. © dm

Die Drogeriemarkt­kette dm hat Trinkampullen ihrer Eigenmarke „Das gesunde Plus Beauty Kollagen“ zurück­gerufen. Nach dem Verzehr des Inhalts könnten leichte allergie­ähnliche Symptome wie Hitzegefühl und Hautrötungen auftreten. Die betroffenen Trinkampullen sind bis Juni 2020 halt­bar. Kunden sollten den Inhalt nicht trinken.

Trinkampullen sind Nahrungs­ergän­zungs­mittel

Der Rück­ruf betrifft ausschließ­lich das Nahrungs­ergän­zungs­mittel Beauty Kollagen der dm-Eigenmarke „Das gesunde Plus“ mit dem Mindest­halt­barkeits­datum 06.2020 und der Losnummer L39/1148. Das Mindest­halt­barkeits­datum und die Losnummer sind auf dem Boden der Verpackung zu finden. Eine Packung mit 20 Trinkampullen kostet 24,95 Euro. Das Produkt enthält Vitamine, Zink und sogenannte Kollagenpeptide. Sie sollen laut dm-Produktwerbung helfen, die Elastizität der Haut zu verbessern und die Faltentiefe zu reduzieren.

Rück­ruf aufgrund von Kundenhin­weisen

Als Grund für den Rück­ruf gibt dm in einer Mitteilung auf seiner Webseite an: Es sei nicht auszuschließen, „dass es nach dem Verzehr vorüber­gehend zu leichten allergie­ähnlichen Reaktionen, wie zum Beispiel Hitzegefühl oder Hautrötungen kommen“ könne. Auf Nach­frage von test.de erklärte Kerstin Erbe, dm-Geschäfts­führerin für das Ressort Produktmanagement: „Dieser Rück­ruf erfolgt rein vorsorglich aufgrund uns vorliegender Kundenhin­weise.“ Die Über­prüfung des Produktes habe ergeben, „dass es im Produktions­prozess offen­bar kurz­fristig zu Abweichungen im Mischungs­verhältnis bestimmter Inhalts­stoffe kam.“ Daher könnten bei der Einnahme dieses Produktes allergie­ähnliche Reaktionen nicht ausgeschlossen werden.

Unge­öffnet oder auch angebrochen zurück­bringen

dm hat die betroffenen Produkte nach eigenen Angaben sofort aus dem Verkauf genommen. Die Drogeriemarkt­kette bittet ihre Kunden dringend, betroffene Produkte nicht zu konsumieren und in die dm-Märkte zurück­zubringen – unabhängig davon, ob die Packung unge­öffnet oder bereits angebrochen sei. Der Kauf­preis wird erstattet. Fragen beant­wortet das dm-Service­Center unter der E-Mail-Adresse servicecenter@dm.de oder der kostenfreien Rufnummer 0800 365 8633 (Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr).

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nach­richten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglich­keit, Newsletter aus verschiedenen Themen­gebieten auszuwählen.

test.de-Newsletter bestellen

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.