Die Firma Nutwork Handelsgesellschaft ruft ganze Mandeln zurück. Der Grund sind Salmonellenfunde. Verkauft wurden die Mandeln bei Kaufland. Verbraucher können das betroffene Produkt in allen Filialen zurückgeben und bekommen ihr Geld erstattet.
Salmonellen nachgewiesen


Die Lebensmittelkette Kaufland hat bestimmte Mandeln aus dem Verkauf genommen. Betroffen von dem Rückruf ist das Produkt „K-Classic Mandeln ganz“ in der 200-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2019 der Charge L 0230 und der EAN-Nummer 4337185307874. „In einer Routinekontrolle wurden in dieser Charge Salmonellen nachgewiesen“, schreibt Kaufland. Lieferant der Nüsse ist die Nutwork Handelsgesellschaft aus Hamburg.
Kunden bekommen Geld zurück
Wer das Produkt bereits gekauft hat, kann dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in allen Kaufland-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird dann erstattet. Verbraucher sollten die betroffenen Mandeln nicht essen, so das Unternehmen.
Tipp: Wie Unternehmen und Behörden bei Lebensmittelrückrufen vorgehen, steht in unserem Special Rückruf von Lebensmitteln.
Hohes Risiko für Kleinkinder, Schwangere und Ältere
Salmonellen gehören zu den Krankheitserregern, die über Lebensmittel übertragen werden (siehe Keime in Lebensmitteln). Sie können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber und Kopfschmerzen verursachen. Die Symptome halten oft über mehrere Tage an. Riskant sind die Keime für kleine Kinder, Schwangere, Ältere und Menschen, deren Immunsystem beispielsweise durch eine Erkrankung geschwächt ist. Bei schweren Verläufen kann es zu Hirnhautentzündungen kommen.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.
-
- Glasstückchen im Fruchtaufstrich, Plastikteile im Schokoriegel, Salmonellen in Eiern und Babynahrung − regelmäßig berichtet die Stiftung Warentest über...
-
- Die Lebensmittelhersteller Willms und Eckhoff haben Fleisch- und Wurstwaren zurückgerufen. Bei einer Routinekontrolle wurden Salmonellen in einer Probe von...
-
- Sie siedeln auf Fleisch, Fisch, Eiern, Salat und sind eine unsichtbare Gefahr: Keime in Lebensmitteln können – je nach Typ und Menge – krank machen, ja sogar...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.