Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft Aldi Nord das Produkt „Trader Joe‘s Gemahlene Haselnusskerne“ in der 200-Gramm-Packung mit zwei bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten zurück. Die Nüsse wurden in sechs Bundesländern verkauft. Auch Schinkenwürstchen werden wegen Salmonellen zurückgerufen.
Bei Eigenkontrollen gefunden
Laut Aldi Nord wurden im Rahmen von Eigenkontrollen in einer Probe „Gemahlene Haselnusskerne, 200 g“ der Marke Trader Joe‘s Salmonellen festgestellt. Lieferant der Haselnüsse ist die Heinrich Brüning GmbH. Betroffen vom Rückruf sind Haselnusskerne mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 01.08.2017 und 02.08.2017. Verbraucher sollten diese nicht mehr verzehren oder verwenden, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite.
In sechs Bundesländern verkauft
Nach Aussagen des Discounters sind die Haselnusskerne ausschließlich in Teilen von Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen in der Verkauf gelangt. Im Sinne des vorsorgenden Verbraucherschutzes wurden Produkte mit den betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten aus dem Verkauf genommen. Kunden sollen bereits gekaufte Packungen in die Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird erstattet.
Weiterer Produkt-Rückruf wegen Salmonellen

Die Firma Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG ruft die „Harzer Schinkenwürstchen, 350 g“ der Marke Goldkrone mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.11.2016 und der Chargennummer GMYH16SO415 zurück. Das Produkt war bei Aldi Nord in den Gesellschaften Salzgitter und Hann. Münden im Verkauf, teilt der Hersteller auf dem Portal lebensmittelwarnung.de mit. Bei einer Eigenkontrolle wurden laut Gmyrek in einer Probe Salmonellen nachgewiesen, der betroffene Artikel sollte daher nicht mehr verzehrt werden. Verbraucher können ihn in die Aldi Nord-Filialen zurückbringen oder an den Hersteller zurückschicken (Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, Im Weilandmoor 1, 38518 Gifhorn). Der Kaufpreis und mögliche Portokosten werden erstattet.
Salmonellen können schwere Infektionen verursachen
Eine Infektion mit Salmonellen ist besonders gefährlich für kleine Kinder, Alte, Schwangere und Menschen, deren Abwehrkraft – etwa durch Krankheit – geschwächt ist. Die Keime können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen und zu Durchfall und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann es sogar zu Blutvergiftungen und Hirnhautentzündungen kommen.
Tipp: Wo überall Risikokeime lauern und wie Sie sich vor ihnen schützen können, verrät unser Special Keime in Lebensmitteln. Mehr über die Hintergründe von Rückrufen erfahren Sie in unserem Special So gehen Unternehmen und Behörden vor.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.