Die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller ruft vorsorglich vier Sorten deutschen Wein zurück. Es besteht Verletzungsgefahr: Aufgrund von Gärungsprozessen kann der Druck in den Flaschen ansteigen und das Glas zerbrechen lassen. Wein der zurückgerufenen Sorten sollte nicht getrunken werden.
Drei Pfälzer und ein Moselwein betroffen
Betroffen sind drei Pfälzer Weine und ein Moselwein, jeweils in 1-Liter-Flaschen. Durch Gärungsprozesse kann sich in den Flaschen so viel Druck entwickeln, dass diese möglicherweise bersten. Die noch im Handel befindliche Ware wurde nach Angaben der rheinland-pfälzischen Weinkellerei sofort aus dem Verkauf genommen. Wer diesen Wein erworben und zu Hause liegen hat, soll ihn vorsichtig in einem Plastikbeutel entsorgen, zum Beispiel in die Hausmülltonne. Der Kaufpreis wird in den Herkunftsläden erstattet, ohne dass Kunden die Flasche mitbringen müssen. Auch die Vorlage des Kassenbons ist nicht erforderlich. Der Wein wurde bei coop, real und Lidl verkauft, teils nur in einzelnen Bundesländern, teils bundesweit. Rückfragen an den Hersteller sind möglich unter der Telefonnummer 0 65 42/41 91 64.
Um diese Weine geht es
Rebenstecher 2012 Morio Muskat Qualitätswein lieblich Pfalz (1 Liter)
Losnummer: L3213–2684.
Verkauf durch: coop eG (sky, plaza).
Hans Köfer 2012 Morio Muskat Qualitätswein Pfalz lieblich (1 Liter)
Losnummer: L3213–2684.
Verkauf durch: real.
Hans Köfer Pfälzer Landwein Rot Halbtrocken (1 Liter)
Losnummer: L3213–0A23.
Verkauf durch: real.
Mosel Qualitätswein lieblich 2012 (1 Liter)
Losnummer: L3133A1
Verkauf durch: Lidl (nur in Teilen von Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland).