
Bitte Absteigen – so heißt es für Radler, die mit einem Elektrofahrrad der Marke Prophete unterwegs sind. Der Anbieter empfiehlt den Nutzern als „vorbeugende Sicherungsmaßnahme“, ihre E-Bikes vorerst „nicht zu verwenden“. Geplant sei ein Rückruf in die Werkstatt. Der Grund: In seltenen Fällen können Rissbildungen im Tretlagerbereich auftreten.
Betroffen ist ein Damen-E-Bike
Der Anbieter hat mitgeteilt, dass der Rückruf für ein Damen-E-Bike mit 26-Zoll-Rädern gilt. Es hat die Artikelnummer 5 24 06-01 11 und die EAN 4 01 46 07 52 40 63. Ausgeliefert wurden die Fahrräder seit Dezember 2015.
Zurück in die Werkstatt
Um den Werkstattbesuch und die weitere Vorgehensweise zu planen, sollten betroffene Kunden die Hotline des Anbieters unter 0 52 42-41 08-25 anrufen oder eine Mail schreiben an e-bike@prophete.de.
Im E-Bike-Test mangelhaft
Ein anderes Modell des Anbieters Prophete GmbH aus Rheda-Wiedenbrück wies in unserem aktuellen E-Bike-Test ebenfalls gravierende Mängel auf: Das von Aldi (Nord) als Hansa Alu-City-Elektrorad vertriebene Modell kassierte wegen gebrochener Sattelklemmung und schlechter Bremsen die Note mangelhaft.
Tipp: Weitere Informationen rund um das Thema E-Bikes erhalten Sie in unseren FAQ E-Bike.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen test.de-Newsletter bestellen.
-
- Für Asphalt und Schotter: Sieben der neun E-Bikes im Test sind gut, aber nicht alle sind wirkliche Allrounder. Welche der teuren SUV-E-Bikes sind ihr Geld wert?
-
- Kostenlose Apps wie E-Station, Bike-Energy oder die des Radhändlers Fahrrad.de zeigen Ladestationen und Gaststätten, die einen Ladeservice bieten. An den...
-
- Lastenrad, Fahrradanhänger, Fahrradsitz – wie lassen sich Kinder am sichersten mit dem Fahrrad transportieren? Der ADAC hat es getestet und gibt wertvolle Tipps.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.