Milchbrötchen aus Filialen von Aldi Süd können Glassplitter enthalten. Deshalb ruft der Hersteller Ibis das Produkt „Ibis 12 Original französische Milchbrötchen 480 Gramm“ zurück. Betroffen sind Milchbrötchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.02.2014.
Milchbrötchen nicht verzehren
Die Aachener Firma Ibis hat das Produkt „Ibis 12 Original französische Milchbrötchen 480 Gramm“ am Wochenende aus Aldi-Süd-Filialen zurückgerufen. In Brötchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.02.2014 könnten Glassplitter stecken. Das Unternehmen rät davon ab, die Milchbrötchen zu verzehren. Glassplitter in Lebensmitteln bergen immer auch ein Verletzungsrisiko.
Brötchen in Aldi-Süd-Filialen zurückgeben
Die Milchbrötchen waren laut Hersteller in Aldi-Süd-Filialen folgender Bundesländer erhältlich: Hessen, Rheinland-Pfalz, Teilen von Baden-Württemberg. In Bayern gab es die Brötchen im Großraum Würzburg und München. Wer sie noch zu Hause im Vorratsschrank hat, kann sie in allen Aldi-Süd-Filialen zurückgegeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen. Die Firma Ibis weist darauf hin, dass keine anderen Backwaren aus ihrem Sortiment Glassplitter enthielten.