
Das Möbelhaus Ikea ruft seinen Kinderhochstuhl Antilop zurück. Der Sitzgurt kann sich unerwartet öffnen. Stürzt das Kind heraus, drohen ernsthafte Verletzungen. Acht Vorfälle sind bisher bekannt. Drei Kinder verletzten sich beim Herausfallen leicht. test.de informiert.
Sitzgurt nicht sicher
Ikea liegen laut Firmenangaben acht Berichte vor, in denen sich der Sitzgurt plötzlich öffnete, während das Kind darin saß. In drei Fällen fielen die Kleinen aus dem Hochstuhl. Glücklicherweise erlitten sie nur leichte Verletzungen.
Mehr als 100 000 Stühle betroffen
Betroffen sind mehr als 100 000 Antilop-Hochstühle, die zwischen Juli 2006 und November 2009 produziert wurden. Es gibt sie für 11,99 Euro in verschiedenen Farben. Die Lieferantennummer 17389 mit den Produktionsdaten 0607-0911 stehen auf der Unterseite des Sitzes.
Schnell Ersatzgurt abholen
Wer einen solchen Hochstuhl zuhause hat, sollte sein Kind erst wieder hineinsetzen, wenn der Ersatzgurt montiert ist. Den gibt es am Umtausch- und Rückgabeschalter einer Ikea-Filiale. Der Ersatzgurt ist kostenlos.
Schadenersatz und Schmerzensgeld
Wer wegen eines Produktfehlers einen Schaden erleidet, kann vom Hersteller Ersatz verlangen. Bei Verletzungen hat das Unternehmen auch ein angemessenes Schmerzensgeld zu zahlen. Bei Sachschäden gilt ein Selbstbehalt von 500 Euro. Ein Verschulden müssen Betroffene dem Hersteller nicht nachweisen. Voraussetzung ist nur, dass die Schäden auf einem Produktfehler beruhen. Bei Importprodukten haftet das erste Unternehmen, dass ein Produkt innerhalb der Europäischen Union vermarktet hat.