

Ikea ruft den Kaffee-Zubereiter „Första“ zurück. Die Kanne aus Glas kann zerbrechen und Verbrennungen und Schnittverletzungen verursachen. Zwölf Menschen sollen sich bereits mit Kaffee und Tee verbrannt haben. test.de informiert.
20 zerbrochene Kaffeezubereiter
Laut Ikea sind bereits 20 Kaffeezubereiter vom Modell „Första“ zerbrochen. In zwölf Fällen sei es zu Verbrennungen gekommen. Eine Person habe sich an dem zerbrochenen Gerät geschnitten. Als Grund für die Unfälle gibt Ikea an, dass der Glasbehälter durch den Druck der Metallhalterung unerwartet zerbrechen kann.
„Första“ nicht mehr benutzen
Ikea ruft seine Kunden dazu auf, den Kaffeezubereiter „Första“ ab sofort nicht mehr zu benutzen. Das Gerät könne in einer Ikea-Filiale zurückgegeben werden. Das Unternehmen erstattet den Kaufpreis zurück.
Gerät in zwei Größen
„Första“ gibt es in zwei Größen: mit 0,4 Litern und 1 Liter. Ikea hat das Gerät weltweit zwischen Februar und Dezember 2010 verkauft. Weitere Informationen bietet Ikea unter der kostenlosen Rufnummer 0 800/4 53 23 64 oder im Internet an. Erst im Januar musste Ikea Trinkgläser zurückrufen – ebenfalls wegen Bruchgefahr.
-
- Das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp untersuchte kürzlich Schneidebretter. Nach zwei Wochen Benutzung und täglicher Handwäsche war das Buchenholzbrett Proppmätt...
-
- Held unseres jüngsten Handmixer-Tests: ein 40 Jahre alter RG 28s aus DDR-Produktion. Wir danken für Ihre Zuschriften mit Liebeserklärungen an ähnlich robuste Rackerer....
-
- Eltern aufgepasst: Kaufland hat wegen eines Keims die Bevola Baby Pflege-Lotion aus dem Verkauf genommen. Die betroffenen Flaschen sollten nicht mehr verwendet werden....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.