
Der Fahrradhersteller KTM ruft fehlerhafte Lithium-Ionen-Akkus zurück, die er in seine heckangetriebenen Pedelecs verbaut hat. Die Akkus können zu Bränden führen. Der japanische Akku-Hersteller Panasonic warnt vor Rauch und Flammen bei einer Charge Pedelec-Akkus. Betroffen sind KTM-Pedelecs mit Hinterradantrieb aus dem Modelljahr 2013. Auch Flyer betroffen.*
Auch ein Flyer-Modell kann brennen

Der Schweizer Fahrradanbieter Biketec ist von dem Akku-Problem ebenfalls betroffen. Das Pedelec-Modell Flyer Vollblut wird seit 2013 mit dem Panasonic-Akku ausgeliefert. Der Rückruf betrifft Akkupacks mit Seriennummern die mit QL11, QL12, QL13 oder QL14 beginnen. Der Austausch geschieht bei Biketec über den Fahhändler. [Update Ende]
Noch keine Zwischenfälle
Panasonic teilt mit, es sei mit einem fehlerhaften Akkupack pro 150 000 produzierten Packs zu rechnen. Insgesamt hat KTM 600 Räder samt Akkus aus der betroffenen Charge verkauft „Aus Sicherheits- und Vorsorgegründen“, betont der österreichische Fahrradanbieter, haben sich KTM und Panasonic für den Rückruf entschieden. Einen Zwischenfall wegen der Akkus habe es bislang nicht gegeben.
Diese Akkus sind betroffen
Betroffen sind nach Angaben des Herstellers KTM Fahrräder mit dem Panasonic-Akkupack NKY442B2 (48V / 412Wh) und zwar nur aus den Serien mit der Anfangsnummer RA16 und RA17. KTM hat den Akku ausschließlich zusammen mit Hinterradnabenantrieben verbaut.
Austausch zu Hause oder im Laden
Wer ein Rad mit so einem Akku besitzt, sollte ihn ab sofort weder laden noch benutzen. Nach Absprache mit dem KTM-Händler werden die Akkus beim Kunden abgeholt und durch einen neuen ersetzt. Der Austausch ist auch beim Händler möglich.
Kontakt mit KTM
KTM hat für Fragen zu dem Rückruf eine kostenlose Telefonhotline eingerichtet: Für Kunden aus Deutschland lautet die Nummer 0 800–40 00 550, aus Österreich und der Schweiz ist es die 0 800–40 00 55. Kontakte sind aber auch möglich über die Webseite von KTM und per E-Mail unter recall.panasonic@ktm-bikes.at.
* Diese Meldung ist am 4.8.2015 erschienen. Sie wurd am 6.8.2015 aktualisiert. Am 25.9.2015 haben wir einen Schreibfehler (Herstellername Biketec) korrigiert.