Das Möbelhaus Ikea ruft die Schutzgitter Patrull Klämma und Patrull Smidig zurück. Die Gitter zum Festklemmen in einem Türrahme oder zwischen zwei Wänden lassen sich nicht hinreichend fest montieren und die zur Montage erforderlichen Metallstangen entpuppen sich als Stolperfallen. Oben an einer Treppe montiert besteht die Gefahr, dass jemand die Treppe herunterstürzt und sich verletzt. Laut Ikea sind mittlerweile drei Fälle bekannt geworden.
Stolperfalle auch auf ebenem Boden
Ikea hat festgestellt, dass die Spannung zwischen Wand und dem festgeklemmten Gitter nicht ausreicht, um das Gitter in Position zu halten. „Auf ebenem Boden oder am Fuß einer Treppe“ hält Ikea die Gitter aber für sicher. Letztlich bleibt aber auch dort die Metallstange als Stolperfalle im Weg.
Dauerbrenner mit Spätfolgen
Der Rückruf bezieht sich auf die Patrull-Modelle, die vor März 2015 gebaut wurden. Die Herstellungswoche lässt sich am Datumsstempel auf dem Produktetikett ablesen (siehe Ausriss). Von dem Gitter, das seit 1995 von Ikea für 36 Euro angeboten wird, wurden im Laufe der Jahre 300 000 Stück verkauft. Die Unfälle sind laut Ikea erst in letzter Zeit passiert.
Rückgabe ohne Beleg
Käufer der betroffenen Gitter bekommen bei Rückgabe den Kaufpreis erstattet – auch ohne Beleg. Wer sein Schutzgitter unbedingt behalten möchte, bekommt eine aktualisierte Montageanleitung und neue Warnaufkleber. Ansprechpartner bei Ikea sind die Mitarbeiter am Umtausch- und Rückgabeschalter oder am Servicetelefon unter 0 800 2 / 25 54 53.