Das Möbelhaus Ikea ruft ihre Jumbotasse Lyda zurück. Sie kann zerplatzen, wenn heiße Flüssigkeit eingefüllt wird. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Kunden sie nicht mehr benutzen.
Zehn Kunden verletzt
Weltweit zerbrachen bislang 20 Jumbotassen beim Einfüllen heißer Flüssigkeiten, unter anderem in Deutschland. Zehn Kunden haben sich dadurch verletzt, berichtet Ikea. Um weitere Vorfälle zu vermeiden empfiehlt das Unternehmen, die Tassen nicht mehr zu verwenden und sie in das Möbelhaus zurückbringen. Kunden erhalten den Kaufpreis zurück. Ikea hat die Lyda-Jumbotassen zwischen August 2012 und April 2013 verkauft – in Deutschland rund 26 000 Stück. Weitere Informationen gibt es unter der gebührenfreien Nummer 0 800/22 55 45 3.
Schadenersatz und Schmerzensgeld
Wer wegen eines Produktfehlers einen Schaden erleidet, kann vom Anbieter Schadenersatz verlangen. Bei Verletzungen hat das Unternehmen auch ein angemessenes Schmerzensgeld zu zahlen. Bei Sachschäden gilt ein Selbstbehalt von 5 00 Euro. Ein Verschulden müssen Betroffene dem Hersteller nicht nachweisen. Voraussetzung ist nur, dass die Schäden auf einem Produktfehler beruhen.
Weitere Rückrufe auf test.de