
Zurückgerufen: Das Ikea-Fahrrad Sladda.
Ein Riss des Antriebsriemens – elfmal ist das beim Ikea-Fahrrad Sladda schon passiert, zweimal gab es dabei kleinere Verletzungen. Das teilt Ikea mit. Der Riss führt zu einem Tritt ins Leere und in Folge möglicherweise zu einem Sturz. Ikea fordert die Kunden auf, das Fahrrad nicht mehr zu nutzen und zu Ikea zurückzubringen.
Sicherheitsrisiko – Zulieferer warnt
Ikea wurde von einem Zulieferer von Fahrradkomponenten über das Sicherheitsrisiko informiert. Das Fahrrad Sladda ist seit August 2016 in 26 Ikea-Einrichtungshäusern im Angebot. Es wird der volle Kaufpreis zurückerstattet. Der Rückruf bezieht sich auch auf Zubehör, das speziell auf das Fahrrad abgestimmt ist, wie zum Beispiel der Anhänger mit dem gleichen Namen.
Keine Reparatur, es gibt das Geld zurück
Der Rückruf des riemengetriebenen Fahrrads zielt ausschließlich auf die Rückzahlung des Kaufpreises. Eine Reparatur ist nicht vorgesehen.
Das Fahrrad kann in jedem beliebigen Ikea-Einrichtungshaus zurückgegeben werden. Ein Kaufnachweis, wie zum Beispiel ein Kassenbon, ist für die Rückgabe nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter der kostenfreien Ikea-Rufnummer 0 800-4 53 43 64.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.