
Der Lebensmitteldiscounter Netto Marken-Discount ruft eingeweckte Bohnen der Marke „Beste Ernte – Feine junge Wachsbrechbohnen“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.07.2015 und 29.07.2015 zurück. Der Grund: In mindestens einem Glas wurden Scherben gefunden. Verbraucher, die Gläser mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können sie in den Handel zurückbringen und erhalten ihr Geld zurück.
Scherben im Bohnengemüse
Netto Marken-Discount ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes eingeweckte Bohnen zurück: Betroffen sind 720 ml Gläser (Füllmenge 660 g, Abtropfgewicht 360 g) der Marke „Beste Ernte – Feine junge Wachsbrechbohnen“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.07.2015 und 29.07.2015. Zur Frage, wie die Scherben in die Bohnen gelangt sind, hat Netto Marken-Discount auf Anfrage von test.de keine Angaben gemacht. Auch wie die Splitter entdeckt wurden – ob etwa erst Kunden das Unternehmen darauf aufmerksam machten – konnte eine Sprecherin nicht erklären. Die Gläser wurden deutschlandweit in mehreren Bundesländern verkauft, sind jetzt aber nicht mehr im Handel erhältlich.
Netto Marken-Discount erstattet Kaufpreis
Kunden, die Gläser mit den beiden genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können die Ware in allen Filialen von Netto Marken-Discount zurückgeben. Auch ohne Vorlage des Kassenbons erhalten sie den Kaufpreis erstattet. Fragen dazu beantworten Mitarbeiter des Netto-Kundenservice. Sie sind erreichbar unter der Rufnummer 0 800-20 00 01 5 oder unter der E-Mail-Adresse info@netto-online.de.