
Gleich zwei Produktrückrufe wegen unzureichender Bruchfestigkeit beschäftigen derzeit den Fahrradfachhandel. Die Traditionsmarke Staiger ruft mehrere „Velo“-Modelle wegen Rahmenbrüchen zum Umbau zum Händler zurück. Der Sportradspezialist Scott lässt dort bruchgefährdete Sattelstützen austauschen.
Staiger: Probleme mit dem Rahmen

Staiger hat Probleme mit der Wärmebehandlung der Rahmenrohre aus Aluminium. Es können Risse und Brüche an den Schweißverbindungen zum Steuerrohr auftreten. Durch das Rohr wird der Schaft der Fahrradgabel geführt. Betroffene Fahrradbesitzer werden vom Händler informiert. Mithilfe einer Website des Anbieters können Kunden auch online herausfinden, ob ihr Fahrrad vom Produktrückruf betroffen ist. Dazu müssen sie die Rahmennummer bereithalten.
Scott: Bruchgefahr bei Carbon-Sattelstütze

Scott-Händler informieren Eigner von Renn- und Crossrädern des Typs Addict und Solace über die Bruchgefahr der verwendeten Carbon-Sattelstütze Syncros FL1.0 offset mit 27,2 Millimeter Durchmesser aus den Jahren 2015 und 2016. Die bruchgefährdete Stütze wurde auch einzeln verkauft. Achtung: Wer sie gekauft hat, wird vom zuständigen Händler nicht angerufen. Doch auch hier können Kunden online checken, ob ihr Fahrrad betroffen ist.
Tipp: Alle wichtigen Infos rund ums Thema Fahrrad finden Sie in unserem Special Was Radler wissen müssen.