
Der Süßwarenhersteller Mars ruft Schokoriegel der Marke Banjo zurück. Betroffen sind Einzelriegel und Fünfer-Packs mit den aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten 18.10.2009 und 25.10.2009.
Verdacht auf Fehler
Bei den in Österreich hergestellten Banjo-Riegeln besteht „ein minimales Risiko“, dass sie mikrobiologisch belastet sind, teilte der Süßigkeitenkonzern mit. Untersuchungen hätten den Verdacht jedoch bisher nicht bestätigt. Beim Nachfüllen der Rohstoffe ist dem Hersteller eine Panne unterlaufen. Ein Teil des Weizenmehls ist im Zuckersilo gelandet. Der größte Teil der beiden Banjo-Chargen sei schon aus dem Handel genommen.
Hersteller erstattet Schokolade
Wer die fehlerhaften Banjo-Riegel gekauft hat, kann die Packungen ohne Porto zu bezahlen (unfrei) an den Hersteller zurückschicken. Die Produkte will der Süßigkeitenhersteller erstatten.
Adresse für Rücksendung:
Service Team Banjo,
Aachener Str. 224–230
41061 Mönchengladbach
Für Anfragen hat Mars die kostenfreie Servicenummer 08 00–81 18 11 1 geschaltet und den E-Mail kontakt@de.mars.com eingerichtet.
-
- Kommt jemand wegen eines Produktfehlers zu Schaden, haftet der Hersteller. Ihn muss nicht mal ein Verschulden treffen. test.de erklärt, wie Produkthaftung funktioniert.
-
- Schnarchen nervt, ist aber meist harmlos. Setzt die Atmung aus, wird es dagegen gefährlich. Lästiger Lärm oder lebensbedrohliche Schlafapnoe: Beides ist behandelbar.
-
- Glasstückchen im Fruchtaufstrich, Plastikteile im Schokoriegel, Salmonellen in Eiern und Babynahrung − regelmäßig berichtet die Stiftung Warentest über...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.