Akku-Staubsauger sind handlich, aber ihr Lithium-Akku ist nicht ohne Risiko. Diese Erfahrung macht nun auch Aldi Süd – und ruft das Gerät Easy Home zurück.
Den Stielstaubsauger nicht weiter verwenden

Wegen Brandgefahr ruft Aldi Süd den Easy-Home-Hand-/Stielstaubsauger zurück. Beim Laden kann es laut Anbieter zu einem Brand des Akkus kommen. Aus diesem Grund rät der Anbieter dringend von der weiteren Verwendung des Produktes ab.
Das Produkt war ab dem 19. Dezember 2019 in den Filialen erhältlich und trägt die Artikelnummer 99135.
Rückerstattung auch ohne Kassenbon
Käufer können das Gerät in allen Aldi-Süd-Märkten zurückgeben und erhalten den Kaufpreis auch ohne Kaufbeleg erstattet. Rückfragen können per E-Mail an Aldi gestellt werden (aldi-sued@protel-service.com) – oder an den Lieferanten EIE Import Gesellschaft unter 0 8 00/0 87 26 77* (Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr). Die Informationen finden Sie auch auf der Seite von Aldi.
Akkus am besten nicht nachts laden
Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) untersucht Brandfälle aller Art. Der Aldi-Staubsauger ist kein Einzelfall. Generell besteht ein zwar minimales, aber eben doch vorhandenes Risiko bei Lithium-Akkus, so das IFS: „Bei Lithiumakkus besteht eine generelle Brandgefahr, insbesondere in der Ladephase. Das IFS rät daher, diese Akkus nichts nachts zu laden oder während niemand zu Hause ist, der im Brandfall eingreifen kann.“
Staubsauger laufend im Test
Die Stiftung Warentest testet laufend Staubsauger – aktuell finden Sie Testergebnisse von weit über 100 Staubsaugern, darunter 28 Akku-Staubsauger.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.
* Telefonnummer korrigiert am 10.06.2020
-
- Die Batterie des Rauchmelders Fireangel ST-630 soll zehn Jahre lang halten. Doch das Gerät warnt teils viel früher vor seinem Aus. Betroffene wenden sich an FireAngel.
-
- Saugroboter und Saug-Wischroboter sollen die Basisreinigung erledigen. Doch nur neun Roboter sind gut. Ganz neu im Test 2022: zwei Saugroboter von Miele und Shark.
-
- Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 114 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie den richtigen Sauger!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.