Rücken­schmerzen

Fünf Übungen zum Stärken

7
Rücken­schmerzen - Die richtige Behand­lung finden

Aktiv. Gezieltes Rück­entraining kräftigt die Muskeln. © Getty Images / Gorodenkoff Productions

Rücken­schmerzen gehen meist vorüber. Bestimmte Übungen können verhindern, dass sie chro­nisch werden – wir zeigen fünf. Dafür brauchen Sie eine Sportmatte und etwas Zeit.

Die Schulterbrücke

Rücken­schmerzen - Die richtige Behand­lung finden

© N. Quenzel

So gehts: In Rückenlage die Beine hüft­breit aufstellen, die Arme neben dem Körper ablegen. Bauch und Gesäß anspannen, die Lendenwirbelsäule zu Boden drücken. Von unten bis zu den Schultern Wirbel für Wirbel vom Boden lösen. Halten, lang­sam abrollen. Fünf­mal wieder­holen.

Die Bauch­presse

Rücken­schmerzen - Die richtige Behand­lung finden

© N. Quenzel

So gehts: Die Beine sind hüft­breit aufgestellt, die Arme liegen neben dem Körper. Lendenwirbel zum Boden, Bauchmuskeln anspannen. Nun Kopf und Schulterblätter Wirbel für Wirbel vom Boden heben. Kurz halten, lang­sam wieder abrollen. Fünf­mal wieder­holen.

Der Rumpf­heber

Rücken­schmerzen - Die richtige Behand­lung finden

© N. Quenzel

So gehts: In Bauchlage ruhen die Arme angewinkelt neben dem Körper, die Stirn ist zum Boden gesenkt. Bauch und Gesäß anspannen. Erst die Arme, dann den Oberkörper etwas vom Boden heben. Kurz halten, lang­sam senken, locker lassen. Sechs­mal wieder­holen.

Die Katze

Rücken­schmerzen - Die richtige Behand­lung finden

© N. Quenzel

So gehts: Start im Vierfüß­lerstand: Hände unter den Schultern, Knie unter den Hüften. Bauch einziehen. Beim Einatmen Kopf heben, Rücken in leichtes Hohl­kreuz senken. Beim Ausatmen Kopf senken, Rücken nach oben wölben. Übung im Atem­rhythmus fünf­mal wieder­holen.

Die Kniewaage

Rücken­schmerzen - Die richtige Behand­lung finden

© N. Quenzel

So gehts: Start im Vierfüß­lerstand. Nun zugleich den rechten Arm und das linke Bein heben. Kurz halten, Arm und Bein wieder senken. Seiten­wechsel. Einsteiger können erst nur die Arme im Wechsel heben, dann die Beine. Übung fünf­mal pro Seite wieder­holen.

7

Mehr zum Thema

7 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Pin am 18.02.2023 um 16:57 Uhr
Bewegung

Bei mir hat die Feldenkrais-Methode sehr geholfen.

halsbandschnaepper am 26.06.2021 um 11:33 Uhr
Vitamin D-Quatsch löschen

Überall die Trolle bei denen Vitamin D gegen alles hilft, natürlich extrem hochdosiert. Das ist aber sehr gefährlich...

ninick am 25.06.2021 um 13:52 Uhr
Dehnübungen ausprobieren

Ich hatte bis vor ca. 1,5 Jahren 3-4 Hexenschüsse im Jahr, denen ich nur mit Spritzen (Infiltration, also in den Rücken!) beikommen konnte, und manchmal brauchte ich bis zu 3 solcher Spritzen. Seitdem ich regelmäßig Dehnübungen mache, hatte ich keinen einzigen mehr. Ich habe mich an Liebscher/Bracht gehalten, die einen guten Youtube-Kanal betreiben (die Knieschmerzen haben sich auch sehr gebessert). Am besten langsam rantasten, der Dehnungsschmerz war für mich ziemlich gewöhnungsbedürftig. Nahrungsergänzung wie von anderen vorgeschlagen (Vit. B/D/Kreatin) halte ich auch für vielversprechend (selbst ausprobiert).

AngelaKl am 21.10.2020 um 12:27 Uhr
Rücken­schmerzen

Wahrscheinlich wegen des langen Sitzens im Büro begann mein Rücken immer mehr zu schmerzen, besonders mein unterer Teil. Ich fand nützliche Übungen, die ich im Büro machen konnte, und wollte der Acuraflex-Schmerzcreme eine Chance geben. Hat jemand Erfahrung?

NicoleWeh am 30.11.2017 um 21:38 Uhr
Richtig liegen ist wichtig!

Ich habe meine Rückenschmerzen mit einem Mix aus Übungen/ Bewegung und der richtigen Matratze gelindert - besser gesagt mit einem Luft-Schlafsystem (hatte ich von der Website des Deutschen Skoliose Netzwerkes erfahren), das konnte sozusagen im Schlaf meinen Rücken wieder herstellen, ganz ohne Ärzte und OPs und Medikamente. Bin so dankbar dafür, dass ich das überall weiter empfehle.
Also mein Tipp: tags aktiv bewegen, nachts passiv regenerieren durch richtiges Liegen.
Gute Besserung allerseits, LG, Nicole