Ungefähr vier von fünf Deutschen haben oder hatten schon einmal Rückenschmerzen. Die Beschwerden sind meist vorübergehend – unsere Übungen können helfen zu verhindern, dass sie chronisch werden. Häufige Fragen zum Thema Rückenschmerzen beantworten wir in unseren FAQ Rückenschmerzen.
Schulterbrücke
In Rückenlage die Beine hüftbreit aufstellen, die Arme neben dem Körper ablegen. Bauch und Gesäß anspannen, die Lendenwirbelsäule zu Boden drücken. Von unten bis zu den Schultern Wirbel für Wirbel vom Boden lösen. Halten, langsam abrollen. Fünfmal wiederholen.
Bauchpresse
Die Beine sind hüftbreit aufgestellt, die Arme liegen neben dem Körper. Lendenwirbel zum Boden, Bauchmuskeln anspannen. Nun Kopf und Schulterblätter Wirbel für Wirbel vom Boden heben. Kurz halten, langsam wieder abrollen. Fünfmal wiederholen.
Rumpfheber
In Bauchlage ruhen die Arme angewinkelt neben dem Körper, die Stirn ist zum Boden gesenkt. Bauch und Gesäß anspannen. Erst die Arme, dann den Oberkörper etwas vom Boden heben. Kurz halten, langsam senken, locker lassen. Sechsmal wiederholen.
Katze
Start im Vierfüßlerstand: Hände unter den Schultern, Knie unter den Hüften. Bauch einziehen. Beim Einatmen Kopf heben, Rücken in leichtes Hohlkreuz senken. Beim Ausatmen Kopf senken, Rücken nach oben wölben. Übung im Atemrhythmus fünfmal wiederholen.
Kniewaage
Start im Vierfüßlerstand. Nun zugleich den rechten Arm und das linke Bein heben. Kurz halten, Arm und Bein wieder senken. Seitenwechsel. Einsteiger können erst nur die Arme im Wechsel heben, dann die Beine. Übung fünfmal pro Seite wiederholen.
Das Rückenbuch: Gesund und aufrecht durch den Tag gehen
Unser Ratgeber zeigt Ihnen mit Übungen für Hals, Schultern und Rücken, wie Sie aktiv gegen den Schmerz vorgehen können. Mit den fundierten medizinischen Erkenntnissen unserer Experten und praktischen Hilfen für den Alltag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Rücken fit halten und aktiv bleiben. Nutzen Sie unsere bebilderten Übungsanleitungen zur rückenfreundlichen Bewegung und Entspannung – und entdecken Sie Ihre Bewegungsfreude neu. Außerdem erfahren Sie, wann ein Arztbesuch nötig ist und welche Alternativen zur Schulmedizin gegeben sind. Das Rückenbuch hat 192 Seiten und ist für 19,90 Euro im test.de-Shop erhältlich (PDF/ePub 15,99 Euro).
-
- Die Pein im Kreuz plagt viele. Wir beantworten Fragen, was bei akutem und chronischem Schmerz hilft, wann Röntgen wirklich Sinn macht und wann es ärztlichen Rat braucht.
-
- Viele Hallenbäder sind wieder geöffnet – gut so: Schwimmen ist rückenfreundlich und schont die Gelenke. Da Coronaviren nach derzeitigem Wissensstand nicht übers...
-
- Bei Nacken- und Rückenschmerzen können Wärmepflaster gut tun. In einem Test unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp schnitt aber nur eins gut ab.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hab Carisoprodol einmal eine Tablette am Abend genommen, aufgrund sehr starken Rückenschmerzen, bei denen ich vor Muskelverspannungen mein linkes Bein nicht mehr bewegen konnte. Das Medikament hat sehr schnell und vorallem auch gut gewirkt. Bin gleich nach der Einnahme schlafen gegangen und hatte schon kurz darauf keine Schmerzen mehr.