Testergebnisse
Rotweine 12/2011 - Rotweine aus Deutschland | |
---|---|
Kloster Eberbach Hessische Staatsweingüter: Spätburgunder trocken | Testurteil |
Rotweine 12/2011 - Rotweine aus Deutschland | ||
---|---|---|
Kloster Eberbach Hessische Staatsweingüter: Spätburgunder trocken | Testurteil | |
Sensorische Beurteilung | befriedigend (3,0) | |
Farbe, Geruch und Geschmack (Fehler sind fett gedruckt.) | Rubinrot. Deutlich in Geruch und Geschmack. Leicht fruchtig (Kirsche, Brombeere), etwas vegetativ (Unterholz), würzig (Vanilleton, milchsauer, Räucherspeck), holzig, ausgewogen. | |
Chemische Qualität | befriedigend (2,7) | |
Schadstoffe | befriedigend (2,7) | |
Deklaration | befriedigend (2,7) |
Produktmerkmale
Produktinfo laut Deklaration | |
---|---|
Klassifizierung | Qualitätswein |
Jahrgang | 2009 |
Anbaugebiet | Rheingau |
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Preis und Einkaufsstätte | |
Mittlerer Preis ca. pro 0,75 Liter | 8,80 Euro |
Eingekauft bei | Real |
Ausgewählte Merkmale | |
Alkohol in % vol. | 12,2 |
Alkoholgehalt, deklariert in % vol. | 12,0 |
Zucker in g/l | 5,2 |
Gesamtsäure in g/l | 5,4 |
Freie schweflige Säure in mg/l | 10 |
Gesamte schweflige Säure in mg/l | 54 |
Histamin in mg/l | 8,4 |
Losnummern und andere Kodierungen laut Deklaration | AP 33050 073 10, '09821 |
sehr gut (0,5 - 1,5) | |
gut (1,6 - 2,5) | |
befriedigend (2,6 - 3,5) | |
ausreichend (3,6 - 4,5) | |
mangelhaft (4,6 - 5,5) |
= ja
= nein
Testkommentar
Reifer Spätburgunder. Aus Hessen. Geruch verspricht mehr, als der Geschmack hält. Mittlerer Körper. Reif, aber noch etwas lagerfähig. Passt bei 14 bis 16 Grad Celsius zu Rehkeule oder Pasta mit Waldpilzen. Mit Schraubverschluss.