Testkommentar
Eher leichter Württemberger. Die Rebsorte Lemberger ist in Württemberg zuhause. Mittlerer Körper. Leichte Holznote durch Lagerung im Holzfass. Reif und jetzt trinkbar, kein Lagerpotenzial mehr. Passt zu Lamm und Schmorbraten.
Testergebnisse Winzergenossenschaft Löwenstein Lemberger trocken Im Holzfass gereift
Rotweine 12/2011 - Rotweine aus Deutschland
Winzergenossenschaft Löwenstein: Lemberger trocken Im Holzfass gereift | Testurteil |
---|---|
Sensorische Beurteilung
|
befriedigend (3,0) |
Farbe, Geruch und Geschmack (Fehler sind fett gedruckt.)
|
Bräunlichrot. Deutlich in Geruch und Geschmack. Fruchtig (Pflaume, Johannisbeere, Süßkirsche), würzig (Liebstöckel), leicht holzig, ausgewogen mit spürbarer Säure, leicht bitter im Nachgeschmack.
|
Chemische Qualität
|
befriedigend (2,8) |
Schadstoffe
|
gut (2,2) |
Deklaration
|
befriedigend (2,6) |
Produktmerkmale für Winzergenossenschaft Löwenstein Lemberger trocken Im Holzfass gereift |
|
---|---|
Produktinfo laut Deklaration | |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Jahrgang | 2008 |
Anbaugebiet | Württemberg |
Rebsorte(n) | Lemberger |
Preis und Einkaufsstätte | |
Mittlerer Preis ca. pro 0,75 Liter | 6,40 Euro |
Eingekauft bei | Kaufland |
Ausgewählte Merkmale | |
Alkohol in % vol. | 12,8 |
Alkoholgehalt, deklariert in % vol. | 13,0 |
Zucker in g/l | 2,2 |
Gesamtsäure in g/l | 4,9 |
Freie schweflige Säure in mg/l | 15 |
Gesamte schweflige Säure in mg/l | 88 |
Histamin in mg/l | 8,9 |
Losnummern und andere Kodierungen laut Deklaration | AP 026 070 10 |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein