Rotwein
5

Rotwein Testergebnisse für 24 Rotweine 12/2011 freischalten

Rotwein - Trockene Europäer zum Fest

Wer für den Weihnachts­schmaus einen besonderen Rotwein kaufen möchte, steht vor vielen Fragen: Gibt es gute Weine nur im Fach­handel oder auch bei Aldi und Lidl? Soll es ein Roter aus Deutsch­land sein oder doch lieber einer aus Frank­reich? Und welcher Wein passt besonders gut zu einem Braten? test hat pünkt­lich zum Fest 24 trockene Rotweine aus Deutsch­land, Spanien, Frank­reich und Italien getestet und empfiehlt Fest­tags­weine schon ab 5 Euro. Außerdem: Vorschläge, welcher Wein zu welchen Speisen passt.

Im Test: 24 trockene Rotweine für 5 bis 13 Euro pro Flasche, davon 8 aus Deutsch­land, 4 aus Spanien sowie jeweils 6 aus Frank­reich und Italien. Darunter sind insgesamt 2 Bioweine.

Liste der 24 getesteten Produkte
Rotweine 12/2011 - Rot­weine aus Deutsch­land
  • Ahr Winzer Ahrweiler Klosterberg Spätburgunder Trocken Hauptbild
    Ahr Winzer Ahrweiler Klosterberg Spätburgunder Trocken
  • Dagernova Weinmanufaktur Ahr Spätburgunder Trocken Hauptbild
    Dagernova Weinmanufaktur Ahr Spätburgunder Trocken
  • Kloster Eberbach Hessische Staatsweingüter Spätburgunder trocken Hauptbild
    Kloster Eberbach Hessische Staatsweingüter Spätburgunder trocken
  • Lidl/Junge Winzer Baden Spätburgunder Rotwein trocken Hauptbild
    Lidl/Junge Winzer Baden Spätburgunder Rotwein trocken
  • Rietburg Dornfelder Trocken Im Barrique gereift Hauptbild
    Rietburg Dornfelder Trocken Im Barrique gereift
  • Saale-Unstrut Portugieser trocken Hauptbild
    Saale-Unstrut Portugieser trocken
  • Vier Jahreszeiten Saint Laurent Rotwein Trocken Hauptbild
    Vier Jahreszeiten Saint Laurent Rotwein Trocken
  • Winzergenossenschaft Löwenstein Lemberger trocken Im Holzfass gereift Hauptbild
    Winzergenossenschaft Löwenstein Lemberger trocken Im Holzfass gereift
Rotweine 12/2011 - Rot­weine aus Spanien
  • Aldi (Süd)/Guia Real Reserva 2006 Rioja Hauptbild
    Aldi (Süd)/Guia Real Reserva 2006 Rioja
  • Edeka/Finca de la Vega Reserva La Mancha Hauptbild
    Edeka/Finca de la Vega Reserva La Mancha
  • Rioja Bordón Crianza 2007 Hauptbild
    Rioja Bordón Crianza 2007
  • Valdehermoso Crianza 2007 Ribera del Duero Hauptbild
    Valdehermoso Crianza 2007 Ribera del Duero
Rotweine 12/2011 - Rot­weine aus Frank­reich
  • Baron Philippe de Rothschild Bordeaux Hauptbild
    Baron Philippe de Rothschild Bordeaux
  • Château Haut-Lavignère Saint-Emilion Grand Cru Hauptbild
    Château Haut-Lavignère Saint-Emilion Grand Cru
  • Château Laborde Cru Bourgeois Haut Médoc Hauptbild
    Château Laborde Cru Bourgeois Haut Médoc
  • Domaine des Soulié Merlot Bio Hauptbild
    Domaine des Soulié Merlot Bio
  • Georges Duboeuf Réserve Chateaubriand Beaujolais Hauptbild
    Georges Duboeuf Réserve Chateaubriand Beaujolais
  • MonopolesNicolas Napoléon Médoc Hauptbild
    MonopolesNicolas Napoléon Médoc
Rotweine 12/2011 - Rot­weine aus Ita­lien
  • Aldi (Nord)/Poggio Vecchio Vino Nobile di Montepulciano Riserva 2006 Hauptbild
    Aldi (Nord)/Poggio Vecchio Vino Nobile di Montepulciano Riserva 2006
  • Cecchi Natio Chianti Bio Hauptbild
    Cecchi Natio Chianti Bio
  • Miceli Breus Nero D'Avola Syrah Sicilia Hauptbild
    Miceli Breus Nero D'Avola Syrah Sicilia
  • Mocali Rosso di Montalcino Hauptbild
    Mocali Rosso di Montalcino
  • Real/Portella di Castelli Chianti Classico Hauptbild
    Real/Portella di Castelli Chianti Classico
  • Villa Rossa Barolo Hauptbild
    Villa Rossa Barolo
5

Mehr zum Thema

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • ErikBender am 23.12.2013 um 12:09 Uhr
    Unfassbar

    Also diesen " Test " kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann zwar glauben das viele der im Supermarkt verkauften Weine für 5 Euro keine Glanzlichter sind, bzw sein können, doch bekommt man in Deutschland bei den Winzern wunderbare Rotweine in dieser Preisklasse. Ich bestelle meine Rotweine beim Weingut Leiling aus der Pfalz. Klar, sicher nicht die Auswahl wie im Aldi, aber dafür den gleichen Service wie bei grossen Weinshops. Und vor allem Spitzenqualitäten in dieser Preisklasse.
    Also, Weine direkt beim Winzer geordert und Test von vorne.
    Gruss
    Erik

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 19.12.2011 um 17:02 Uhr
    Bezugsquellen der Weine

    @Pluspunkt 1881:Wir haben den Bordeaux Baron Philippe de Rothschild bei Reichelt (Edeka) gekauft. Alle Details zum Wein inklusive der Bezugsquellen stehenim vollständigen (kostenpflichtigen) Test .

  • Pluspunkt1881 am 16.12.2011 um 18:18 Uhr
    Baron Philippe de Roth­schild für 6 Euro

    Guten Tag.
    Es war wohl ein Glas zu viel für den Schreiber des Berichtes, denn er hat ganz wesentliche Informationen vergessen. Wo gibt denn den Baron Philipe de Rothschild für € 6,00?
    Gruß Bordeaux

  • Pluspunkt1881 am 16.12.2011 um 18:14 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • andywien am 16.12.2011 um 15:20 Uhr
    Und Österreich?

    D - E - F - I ? Gehts bitte - hierzulande wird also kein erwähnenswerter Roter erzeugt? Na dann trink ich halt ein Viertel vom hervorragenden Blauen Zweigelt Reserve 2009 aus dem Burgenland um 5 Euro, weder sauer noch unangenehm im Abgang - und erspar mir die Gesamtergebnisse.