
Auffällig pink. Rosa gefärbte, sauer eingelegte Rüben gibt es als Beilage zu arabischen Speisen wie Falafel im Pita-Brot.
Wer in arabischen Imbissen Falafel und Hummus isst, kennt sie als Beilage: gestiftelte, rosa gefärbte Rüben. Arabische Lebensmittelläden verkaufen das Gemüse auch in Gläsern. Überwachungsämter in mehreren Bundesländern haben darin kürzlich den Farbstoff Rhodamin B nachgewiesen. Er ist von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit Efsa als potenziell krebserregend sowie erbgutverändernd eingestuft und in der EU nicht für Lebensmittel zugelassen. Aufgefallen waren die als „Pickled Turnips“ bezeichneten Rüben durch ihre intensiv leuchtende Rosafärbung. In weiteren Proben mit unauffälligerer Farbe fand das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart einen anderen kritischen Farbstoff: Azorubin (E 122). Dieser ist zwar für Lebensmittel zugelassen, nicht aber für Gemüseerzeugnisse.
Tipp: Erscheinen Ihnen servierte Rüben verdächtig grell, verzichten Sie lieber.