12 Rollatoren 03/2019
Rollatoren 03/2019 - Leichtgewichtrollatoren aus Aluminium oder Karbon (Längsfalter)
-
Qualitätsurteil
-
gut (2,0) Handhabung gut (2,0) Sicherheit gut (2,5) Haltbarkeit gut (1,7) Schadstoffe gut (1,6) -
Qualitätsurteil
-
gut (2,0) Handhabung gut (1,8) Sicherheit befriedigend (2,9) Haltbarkeit sehr gut (1,1) Schadstoffe gut (1,9) -
Qualitätsurteil
-
befriedigend (2,6) Handhabung gut (2,3) Sicherheit befriedigend (3,2) Haltbarkeit gut (1,6) Schadstoffe ausreichend (3,6)6* -
Qualitätsurteil
-
befriedigend (3,0) Handhabung gut (2,0) Sicherheit befriedigend (2,6) Haltbarkeit ausreichend (4,0)7* Schadstoffe gut (1,8) -
Qualitätsurteil
-
befriedigend (3,0) Handhabung gut (2,0) Sicherheit ausreichend (3,7)* Haltbarkeit gut (2,2) Schadstoffe ausreichend (3,6)6 -
Qualitätsurteil
-
befriedigend (3,0) Handhabung gut (2,0) Sicherheit befriedigend (3,1) Haltbarkeit ausreichend (4,0)10* Schadstoffe ausreichend (3,6)6 -
Qualitätsurteil
-
befriedigend (3,4) Handhabung gut (2,0) Sicherheit befriedigend (2,7) Haltbarkeit sehr gut (1,4) Schadstoffe ausreichend (4,4)6* -
Qualitätsurteil
-
befriedigend (3,4) Handhabung gut (1,8) Sicherheit ausreichend (4,0) Haltbarkeit gut (2,1) Schadstoffe ausreichend (4,4)6*
Rollatoren 03/2019 - Standardrollatoren aus Stahl (Querfalter)
-
Qualitätsurteil
-
ausreichend (3,6) Handhabung ausreichend (3,6)* Sicherheit befriedigend (3,0) Haltbarkeit gut (2,5) Schadstoffe gut (2,5) -
Qualitätsurteil
-
ausreichend (3,7) Handhabung ausreichend (3,7)* Sicherheit ausreichend (3,7) Haltbarkeit sehr gut (1,3) Schadstoffe gut (2,0) -
Qualitätsurteil
-
ausreichend (4,0) Handhabung ausreichend (4,0)* Sicherheit befriedigend (3,3) Haltbarkeit ausreichend (4,0)15 Schadstoffe gut (2,0) -
Qualitätsurteil
-
mangelhaft (5,5) Handhabung ausreichend (3,8) Sicherheit ausreichend (3,6) Haltbarkeit ausreichend (4,0)17 Schadstoffe mangelhaft (5,5)18*
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
Reihenfolge: Nach Qualitätsurteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.
- *
- Führt zur Abwertung
- 1
- Tablett nicht im Lieferumfang. Geprüft mit Tablett Art.-Nr. 11448154 (ca. 38 Euro).
- 2
- Tablett für zirka 38 Euro wurde zum Gesamtpreis hinzugerechnet.
- 3
- Tablett nicht im Lieferumfang. Geprüft mit Tablett Art.-Nr. 814728 (ca. 30 Euro).
- 4
- Tablett für zirka 30 Euro wurde zum Gesamtpreis hinzugerechnet.
- 5
- Laut Anbieter kein Tablett im Sortiment.
- 6
- Der Sitz enthält den Phthalat-Weichmacher Diethylhexylphthalat (DEHP) oberhalb des ab Mitte 2020 geltenden EU-Grenzwertes.
- 7
- Im Dauertest hat sich die Griffposition verstellt und die Kreuzverstrebung des Rahmens gelockert.
- 8
- Laut Anbieter kein Tablett im Sortiment. Einkaufstasche nicht im Lieferumfang. Geprüft mit Tasche Art.-Nr. ET000217 (ca. 25,90 Euro).
- 9
- Laut Anbieter kein Tablett im Sortiment. Einkaufstasche für zirka 25,90 Euro wurde zum Gesamtpreis hinzugerechnet.
- 10
- Im Dauertest Lenklager beschädigt.
- 11
- Laut Anbieter Produkt geändert bezüglich der Feststellbremse und der Phthalate.
- 12
- Tablett nicht im Lieferumfang. Geprüft mit Tablett Art.-Nr. 7109140 (ca. 42 Euro).
- 13
- Tablett für zirka 42 Euro wurde zum Gesamtpreis hinzugerechnet.
- 14
- Von uns bezahlter Einkaufspreis.
- 15
- Im Dauertest Lenklager, Radlager und Korb beschädigt.
- 16
- Laut Anbieter Produkt im Herbst 2018 vom Markt genommen.
- 17
- Rahmen mehrerer Prüfmuster schon im Neuzustand verzogen.
- 18
- Der Griff enthält krebserzeugende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und kurzkettige Chlorparaffine oberhalb der EU-Grenzwerte und Phthalat-Weichmacher oberhalb des ab Mitte 2020 geltenden EU-Grenzwertes.