Wer keine Werbeflut im Briefkasten will, kann sich jetzt online in die Robinsonliste des Dialogmarketing Verbandes (DDV) eintragen: www.ichhabediewahl.de. Der Eintrag ist gratis und gilt für fünf Jahre. Die Liste greift aber nur bei Werbung, die persönlich an den Empfänger adressiert ist, nicht also bei Wurfsendungen. Die Wirkung ist auf DDV-Mitgliedsfirmen begrenzt. Und da sind viele Werbeversender, vor allem ausländische, nicht dabei.
Tipp: Immer wieder rufen Firmen wie „Verbraucherschutzhilfe“, „Deutscher Werbe- und Datenschutzverein“ oder „Verbraucher Werbeschutzbund“ Privatleute an und bieten Sperrlisten an. Das kostet 39 Euro, 69 Euro oder gar 99 Euro. Schon solche Werbeanrufe sind unzulässig. Zudem wirken auch diese Listen nur begrenzt. Wer so dubios angerufen wird, sollte sofort auflegen.
-
- Volksverhetzung, Beleidigung, Bedrohung: Diese Straftaten sind Alltag im Internet. Ein Gesetzentwurf soll Rechtsextremismus und Hasskriminalität besser bekämpfen. Im...
-
- Nicht immer begreift Google, was genau jemand sucht. Mit der Eingabe sogenannter Operatoren wie ““, * und - können Nutzer etwas nachhelfen und die Suchergebnisse oft...
-
- Wenn DSL- und Kabelanschluss fehlen, sind LTE-Zuhause-Tarife ein möglicher Ausweg. Die Mobilfunkexperten der Stiftung Warentest haben 17 Tarife von Congstar, O2,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.