Anbieter und Produkt |
Anlagebausteine |
Vertragsindividuelle Anlage des Vermögens |
Anlage des Vermögens und des Beitrags |
Gewinnsicherungsphase mit Umschichtungen in risikoärmere Anlagen |
Zieltermin für Beitragserhalt (Alter des Sparers) |
Kosten (siehe Text „Was Riester-Fondsprodukte kosten“) |
|||||||||||||
Vom Anleger frei wählbare Fonds (Anzahl/max. gleichzeitig besparbar) |
Vom Anbieter vorgegebenen Fonds (Anzahl/frei wählbar) |
Deckungskapital |
Systematische Umschichtungen |
Beitragsaufteilung |
Obligatorisch |
Optional |
Beginn der Umschichtungen (Jahre vor Zieltermin) |
Auf planmäßig eingehende |
Auf Zuzahlungen/ |
Auf die vereinbarte Eigenbeitragssumme (Prozent) |
Jährliche Fondskosten in Prozent des Fondsvermögens (TER) |
Zusätzliche jährliche Kosten |
|||||||
Aktienquote kann erhöht werden |
Nach Deckungsgrad des Depots |
Die Kosten werden über … Jahre verteilt |
Abzug (Prozent) |
von |
Pauschale Kosten pro Jahr (Euro) |
||||||||||||||
Dynamische Fondssparpläne |
|||||||||||||||||||
Deka Zukunftsplan Classic |
0 |
5/0 |
|
|
|
|
|
1 |
|
5 |
60–672 |
0–1,963 |
0–1,963 |
– |
– |
0,38–0,903 |
– |
– |
10,00 |
Deka Zukunftsplan Select |
6/2 |
1/0 |
|
|
|
|
|
1 |
|
5 |
60–672 |
0–5,003 |
0–5,003 |
– |
– |
0,38–1,413 |
– |
– |
10,00 |
DWS RiesterRente Premium |
0 |
6/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5–124 |
60–672 |
– |
5,00 |
5,505 |
5 |
0,81–1,503 |
– |
– |
15,40 |
Union UniProfirente |
0 |
2/0 |
|
|
|
|
|
|
|
7 |
60 |
2,91–4,763 |
2,91–4,763 |
– |
– |
0,69–1,283 |
– |
– |
10,128 |
Dynamische Versicherungsprodukte |
|||||||||||||||||||
AachenMünchener RiesterRenteStrategie No.1 Tarif 4RG |
0 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
10 |
60–672 |
11,919 |
6,0010 |
4,00 |
5 |
1,80 |
– |
– |
– |
Allianz Invest alpha-Balance |
51/51 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
3 |
60–672 |
5,509 |
9,50 |
4,0011 |
5 |
0,61–2,253 |
0,50 |
Dk |
– |
Alte Leipziger ALfondsRiester LFR50 |
46/20 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5 |
60–672 |
14,219 |
9,00 |
– |
– |
K. A. |
0,204 |
Dk/Fg |
– |
Asstel ReFlex (D) |
6/1 |
2/1 |
|
|
|
|
|
|
|
6 |
60–672 |
7,0010 |
8,0010 |
1,0011 |
5 |
1,37–1,963 |
0,04810 |
vEbs/Z/Zz |
24,00 |
Deutscher Ring Riester Aktiv top3 |
16/10 oder 4/1 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5 |
60–672 |
11,869 |
8,00 |
4,00 |
5 |
1,20–3,623 |
– |
– |
– |
Generali Riesterrente Fonds IA 09 |
32/1 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
– |
60–672 |
9,359 |
7,00 |
5,979 |
89 |
0,35–2,303 |
0,2412 |
Dk/Fg12 |
– |
Gothaer ErgänzungsVorsorge ReFlex |
6/1 |
2/1 |
|
|
|
|
|
|
|
6 |
60–672 |
9,0010 |
13,0010 |
4,0011 |
5 |
1,37–1,963 |
0,1210 |
vEbs/Z/Zz |
30,00 |
Signal Iduna Global Garant Invest-SIGGI-Riester-Rente |
22/5 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5 |
60–672 |
7,009 |
4,00 |
4,00 |
5 |
0,87–2,633 |
0,10 |
Zz |
– |
Skandia SRR08 |
189/10 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5 |
60–672 |
10,059 |
8,0010 |
4,00 |
5 |
0,37–3,653 |
0,072–0,24 sowie |
Eb/Z/Zz sowie vEbs13 |
18,00 |
universa Zuschussrentetopinvest |
88/5 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5 |
60–672 |
5,009 |
4,20/6,00 |
4,209 |
5 |
K. A. |
1,20 |
Dk/Fg (max. 60 Euro) |
– |
Vorsorge Global topSelect Profivario |
100/10 |
6/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5 |
60–672 |
11,659 |
9,15 |
6,809 |
89 |
0,05–2,54 |
– |
– |
– |
Zurich Förderrente invest Premium |
0 |
7/0 |
|
|
|
|
|
|
|
5–124 |
60–672 |
2,50 |
7,50 |
5,50 |
5 |
0,75–1,503 |
– |
– |
15,00 |
Aktiv gemanagte Fondssparpläne |
|||||||||||||||||||
DWS Toprente Balance |
0 |
3/0 |
|
|
–14 |
–14 |
|
|
|
– |
60 |
3,1515 |
3,15/015 |
– |
– |
1,0515 |
– |
– |
15,40 |
DWS Toprente Dynamik16 |
0 |
2/0 |
|
|
–14 |
–14 |
|
|
|
– |
60 |
4,1015 |
4,10/015 |
– |
– |
1,3015 |
– |
– |
15,40 |
Statische Fondssparpläne |
|||||||||||||||||||
cominvest Riester-Förderdepot |
3/1 |
7/0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60–672 |
3,85 |
3,85 |
– |
– |
0,65–1,943 |
– |
– |
10,20 |
cominvest Riester-Förderrente flex-ratierlich |
12/1 |
7/0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60–672 |
5,00 |
5,00 |
– |
– |
0,65–2,083 |
– |
– |
23,90 |
cominvest Riester-Förderrente flex-Vorabmodell |
12/1 |
7/0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60–672 |
– |
5,00 |
5,00 |
5 |
0,65–2,083 |
– |
– |
23,90 |
Deka Bonusrente |
0 |
10/0 |
|
|
–14 |
–14 |
|
|
|
15 |
60 |
0–3,383 |
0–3,383 |
– |
– |
0,65–1,133 |
– |
– |
10,00 |
Hansainvest HansagenerationPlan |
0 |
4/0 |
|
|
–14 |
–14 |
|
|
|
24 |
60–672 |
2,44–4,763 |
2,44–4,763 |
– |
– |
0,61–1,313 |
– |
– |
– |
Max. Heinr. Sutor SutorRiesterDepot |
0 |
9/0 |
|
|
–14 |
–14 |
|
|
|
24 |
60–672 |
2,44–4,993 |
2,44–4,993 |
– |
– |
0,64–2,003 |
– |
– |
25–4517 |
Statische Versicherungsprodukte |
|||||||||||||||||||
Arag FRABZ08 |
30/10 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60 |
3,00 |
5,50/1,50 |
4,00 11 |
5 |
0,72–2,343 |
0,125 |
vEbs/Z |
39,00 |
Bayern-Vers. RiesterRente Invest FAV-ARD R |
12/1 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
3 |
60 |
8,50 |
8,50 |
– |
– |
1,00–2,423 |
0,48 |
Dk/Fg |
– |
CIV Citi Reform Rente Rendite |
2/2 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60–672 |
2,00 |
6,00/2,00 |
4,00 |
5 |
0,90–1,003 |
0,36 |
Dk/Fg |
18,00 |
CosmosDirekt Fondsgebundene Riester-Rente (D) |
53/53 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
– |
60–672 |
1,80–3,303 |
4,00–5,503 |
1,00 |
5 |
0,56–1,953 |
0,20 |
Eb/Z/Zz |
– |
Hamburg-Mannheimer Fondsgebundene Kaiser-Rente |
15/10 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60–672 |
6,759 |
–/16,50 |
4,0011 |
5 |
0,66–1,873 |
– |
– |
– |
KarstadtQuelle Fondsgebundene Riester-Rente K81 (D) |
13/13 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
– |
60–672 |
5,00 |
5,00 |
– |
– |
0,82–2,013 |
0,90 |
Dk/Fg |
20,40 |
Neckermann Fondsgebundene Riester-Rente K81 (D) |
13/13 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
– |
60–672 |
5,00 |
5,00 |
– |
– |
0,82–2,013 |
0,90 |
Dk/Fg |
20,40 |
PBV Fondsgebundene Rentenversicherung (D) |
42/10 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60–672 |
1,00 |
4,00 |
2,00 |
5 |
0,55–2,243 |
0,12 |
Fg |
9,75 |
Victoria Förderrente dual |
14/10 |
0 |
|
|
– |
– |
|
|
|
5 |
60–672 |
6,759 |
–/16,50 |
4,0011 |
5 |
0,81–1,873 |
– |
– |
– |
Stand: 28. September 2009
Die von uns empfohlenen Angebote sind fett markiert (siehe „Unser Rat“)
= Ja.
= Nein. – = Entfällt. K. A. = Keine Angaben.
(D) = Angebot im Direktvertrieb.
R = Angebot regional eingeschränkt.
vEbs = Vereinbarte Eigenbeitragssumme.
Eb = geleistete Eigenbeiträge.
Z = geleistete Zulagen.
Zz = geleistete Zuzahlungen.
Dk = Deckungskapital (Sicherungskapital beim Versicherer).
Fg = Fondsguthaben.
- 1
- Höchststandsicherung.
- 2
- Je nach vereinbartem Rentenbeginn.
- 3
- Kosten in Abhängigkeit der gewählten Fonds. Liegt für einen Fonds noch keine Kostenangabe (TER) vor, beziehen sich die Angaben auf die Summe der prozentualen Kosten laut Verkaufsprospekt.
- 4
- Ab dem vollendeten 55. Lebensjahr.
- 5
- Die Berechnung erfolgt für maximal 45 Beitragsjahre.
- 6
- Eine risikoerhöhende Umschichtung ist nur im Rahmen eines internen Kapitalübertrags möglich, bei dem jedoch bei negativer Vermögensentwicklung die Garantie auf die geleisteten Beiträge verlorengeht.
- 7
- Vier Jahre vor dem vom Kunden gewünschten Rentenbeginn.
- 8
- Falls der Sparer bereits über ein Depot bei Union Investment verfügt, fallen für die UniProfirente keine zusätzlichen Depotgebühren an.
- 9
- Die Kostenangaben beziehen sich auf ein Modell: Modellkunden sind ledige, kinderlose Vorsorgesparer (Männer und Frauen). Die Einzahlung p. a. setzt sich zusammen aus einem Eigenbeitrag von 1 046 Euro und einer Zulage von 154 Euro. Die Rentenzahlung beginnt nach 27 Jahresbeiträgen.
- 10
- Reduzierung der Kosten bis Rentenbeginn.
- 11
- Die Kosten erhöhen sich zusätzlich durch den Einbezug eines Zinses.
- 12
- Kosten beziehen sich nur auf das gebildete Kapital aus Zulagen und Zuzahlungen.
- 13
- Kosten sind abhängig von der Höhe der Einzahlungen.
- 14
- Systematische Umschichtungen sind im Produktkonzept nicht vorgesehen.Um Verluste zu vermeiden, kann die Aktienquote jedoch verändert werden.
- 15
- Kosten der aktuellen Fondsmischung.
- 16
- Nur für Anleger unter 40 Jahren.
- 17
- 25 Euro zzgl. 0,3 Prozent des Depotvolumens, max. 20 Euro.
-
- Nach dem Börsenabsturz im März wurden viele Riester-Fondssparpläne umgeschichtet. Viele unserer Leser ärgern sich – und fragen sich, ob und wann es eine Rückkehr an...
-
- Wer mit ETF für die Rente sparen will, kann zu Fondspolicen greifen. Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen im Vergleich zeigt sich aber: Die Kosten sind meist hoch.
-
- Die Rechenprogramme der Stiftung Warentest helfen Ihnen, bei Ihren Kapitalanlagen den Überblick zu behalten. Mit ihnen berechnen Sie die Rendite Ihres Fondssparplans...