So haben wir getestet – Fondssparpläne und fondsgebundene Policen (10/2017)
Im Test. Wir haben 11 Riester-Fondssparpläne und 16 fondsgebundene Riester-Rentenversicherungen untersucht, die über Vermittler vertrieben werden, zuzüglich 7 fondsgebundene Riester-Rentenversicherungen, die bei Honorarberatern abgeschlossen werden können. Der Tarif der HanseMerkur24 wurde am 1. September 2017 – nach unserem Stichtag – vom Markt genommen. Wir führen ihn deshalb in der Tabelle Fondsgebundene Riester-Rentenversicherungen nicht auf. Unser Modellkunde: Geboren am 1. Januar 1980, Vertragsbeginn am 1. Januar 2017, laufender Monatsbeitrag 87 Euro, Grundzulage 154 Euro. Rentenbeginn ist der 1. Januar 2047, Rentengarantiezeit zehn Jahre.
Kostenbelastung
Wir bewerten die Kostenbelastung in der Ansparphase. Dafür messen wir die Effektivkosten. Wir beurteilen die Effektivkosten unter Berücksichtigung der Chancen-Risiko-Klasse (nur Vermittlertarife). Die Anbieter haben die Effektivkosten nach der Berechnungsmethodik der Pia berechnet (Produktinformationsblatt für Riester-Verträge). Die Effektivkosten weisen die durch die Kosten verursachte Renditeminderung in der Ansparphase aus. Bei den Tarifen mit freier Fondswahl haben wir den Anbietern den aus unserer Sicht bestmöglichen Fonds zur Wahl für die Kostenberechnung vorgegeben (siehe unten).
Fonds
Riester-Fondssparpläne (Tabelle Riester-Fondssparpläne). Hier ist der Fonds aufgeführt, der in erster Linie der Wertsteigerung dient.
Riester-Fondspolicen (Tabelle Fondsgebundene Riester-Rentenversicherung). Hier ist der für die Wertsteigerung bestmögliche Fonds aufgeführt, der zur Wahl steht.
1. Wahl sind markttypische ETF aus den Gruppen Aktienfonds Welt oder Europa.
2. Wahl sind Aktienfonds Welt oder Europa mit mindestens überdurchschnittlicher Finanztest-Bewertung.
3. Wahl sind Aktienfonds Welt oder Europa mit durchschnittlicher Bewertung oder wenigstens durchschnittlich bewertete offensive Mischfonds.
Garantierter Rentenfaktor
Der garantierte Rentenfaktor zeigt, wie hoch die bei Vertragsabschluss pro 10 000 Euro garantierte Monatsrente ist.
Auszahlungs-/Rentenbeginn
Anleger können den für das Alter 67 Jahre geplanten Auszahlungs-/Rentenbeginn häufig vorziehen oder aufschieben.
Wertsicherung
Beim Ablaufmanagement schichten die Anbieter das Geld schrittweise in sichere Anlagen um. Bei der Höchststandssicherung sichern sie jeweils zu festgelegten Zeitpunkten den bis dahin erreichten Stand des Vertragswerts bis zum Rentenbeginn ab.
Nachhaltigkeit
Versicherung oder Fondssparplan erfüllt die ethischen Finanztest-Kriterien. Eingeschränkt, wenn Finanztest-Kriterien nicht vollständig erfüllt, aber Ausschlusskriterien vorhanden sind.
Erläuterungen zu den ethischen Kriterien und Details zu den in den Fondspolicen oder Fondssparplänen wählbaren nachhaltigen Fonds.
Tipp: Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Test Nachhaltig riestern, Finanztest 10/2017.