Rendite mit Riester
Diese Mindestrenditen erzielt der Sparer bis zum Rentenbeginn allein durch die Zulagen und Steuerersparnis. | ||||||||||
Brutto- | Förderrendite (Prozent) bei einer Anlagerendite des gewählten Produkts von 0 Prozent pro Jahr | |||||||||
Alter bei Vertragsabschluss: | Alter bei Vertragsabschluss: | Alter bei Vertragsabschluss: | ||||||||
kein Kind | 1 Kind | 2 Kinder | 3 Kinder | kein Kind | 1 Kind | 2 Kinder | 3 Kinder | kein Kind | 1 Kind | |
Diese Mindestrenditen erzielt der Sparer bis zum Rentenbeginn allein durch die Zulagen und Steuerersparnis. | ||||||||||
Brutto- | Förderrendite (Prozent) bei einer Anlagerendite des gewählten Produkts von 0 Prozent pro Jahr | |||||||||
Alter bei Vertragsabschluss: | Alter bei Vertragsabschluss: | Alter bei Vertragsabschluss: | ||||||||
kein Kind | 1 Kind | 2 Kinder | 3 Kinder | kein Kind | 1 Kind | 2 Kinder | 3 Kinder | kein Kind | 1 Kind | |
Alleinstehender | ||||||||||
20 000 | 1,8 | 2,4 | 3,8 | 6,9 | 2,5 | 2,8 | 3,8 | 6,0 | 4,4 | 5,1 |
30 000 | 2,1 | 2,0 | 2,6 | 3,5 | 3,0 | 3,0 | 3,2 | 3,9 | 5,2 | 5,0 |
40 000 | 2,5 | 2,4 | 2,3 | 2,8 | 3,5 | 3,5 | 3,4 | 3,5 | 6,0 | 5,9 |
50 000 | 2,9 | 2,8 | 2,6 | 2,6 | 4,1 | 4,0 | 3,9 | 3,7 | 6,9 | 6,7 |
100 000 | 3,1 | 3,2 | 3,2 | 3,2 | 4,4 | 4,4 | 4,5 | 4,5 | 7,4 | 7,5 |
Verheiratet, ein Rentenversicherungspflichtiger | ||||||||||
20 000 | 2,7 | 3,9 | 6,5 | 9,6 | 3,9 | 4,4 | 6,2 | 9,6 | 6,6 | 8,3 |
30 000 | 1,7 | 2,3 | 3,2 | 4,7 | 2,4 | 2,7 | 3,4 | 4,9 | 4,1 | 4,9 |
40 000 | 1,8 | 1,9 | 2,4 | 3,2 | 2,6 | 2,6 | 2,9 | 3,6 | 4,4 | 4,6 |
50 000 | 2,0 | 1,9 | 2,1 | 2,6 | 2,8 | 2,8 | 2,8 | 3,2 | 4,8 | 4,7 |
100 000 | 2,9 | 2,9 | 2,8 | 2,9 | 4,2 | 4,1 | 4,1 | 4,1 | 7,0 | 7,0 |
Verheiratet, zwei Rentenversicherungspflichtige | ||||||||||
20 000 | 2,7 | 3,9 | 6,3 | 7,6 | 3,9 | 4,4 | 6,0 | 8,7 | 6,6 | 8,3 |
30 000 | 1,7 | 2,3 | 3,2 | 4,7 | 2,4 | 2,7 | 3,4 | 4,9 | 4,1 | 4,9 |
40 000 | 1,8 | 1,9 | 2,4 | 3,2 | 2,5 | 2,6 | 2,9 | 3,6 | 4,3 | 4,5 |
50 000 | 2,0 | 1,9 | 2,1 | 2,5 | 2,8 | 2,8 | 2,8 | 3,1 | 4,7 | 4,7 |
100 000 | 2,9 | 2,8 | 2,8 | 2,7 | 4,1 | 4,0 | 4,0 | 3,9 | 6,9 | 6,8 |
Berechnungsannahmen: Eingezahlt wird der Mindestbetrag für die volle Zulage. Keine zusätzlichen Einkünfte neben dem Bruttolohn, keine steuerlich absetzbaren Ausgaben, die über die gesetzlichen Pauschalen hinausgehen. Solidaritätszuschlag ist eingerechnet, Kirchensteuer nicht.
Berücksichtigung von Kindern: Bei 35 Jahren Laufzeit Kinderzulagen für 15, 20, 25 Jahre (1./2./3. Kind), bei 25 Jahren Laufzeit Kinderzulagen für 5, 10, 15 Jahre (1./2./3.Kind), bei 15 Jahren Laufzeit Kinderzulagen für 5 Jahre (1 Kind).
- 1 Bei Ehepaaren gemeinsames Bruttoeinkommen.