Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung zahlen bei der Württembergischen Lebensversicherung drei Mal Abschlusskosten, wenn sie Kinderzulagen erhalten. Sinken dadurch die Eigenbeiträge, auf die sie bereits die vollen Abschlusskosten bezahlt haben, werden sie auf die Kinderzulagen ein zweites Mal erhoben. Das kritisiert der Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentralen. Fällt die Zulage wieder weg, weil die Kinder erwachsen sind, verlangt die Württembergische nochmals Abschluss- und Vertriebskosten auf die dann wieder erhöhten Eigenbeiträge.
Tipp: Mehr zur Riester-Rente lesen Sie in unserem Special Riester-Rentenversicherung.
-
- Mehrere Versicherer haben von Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung bis 2019 zu hohe Abschluss- und Vertriebskosten kassiert. Dazu gehört auch die Allianz...
-
- Viele Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung ärgern sich über hohe Abschlusskosten. Eine Beschwerde kann helfen, Geld erstattet zu bekommen. Wir zeigen, wie Sie...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die Firmen oder Behörden die Stirn bieten und Verbraucherrechte stärken. Diesmal: Christine und Dieter Kiesenbauer, die sich vom...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.