
Der DWS-Fonds Top Dividende hat derzeit einen Hänger. Für Sparer mit Riester-Fondspolicen gibt es Alternativen: Börsengehandelte Indexfonds (ETF) und breit gestreute aktiv gemanagte Aktienfonds. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, was Anleger jetzt tun können.
DWS Top Dividende nur noch durchschnittlich
Der Fondsklassiker DWS Top Dividende hängt gerade durch. Unsere Fondsexperten bewerten ihn nur noch als durchschnittlich (Fonds und ETF im Test). Für Riester-Sparer mit Fondsversicherung ist es Zeit für einen Policen-Check. Von 77 Riester-Versicherungen, deren Fondsangebot wir regelmäßig überprüfen, haben 41 den Top Dividende im Portfolio. Da Versicherungskunden ihre Fonds meist kostenlos tauschen können, ist es für sie sinnvoll, auf die erfolgreichsten Fonds im Angebot des Versicherers zu setzen.
Fonds hat sich wieder erholt
[Update 6.12.2018] Nach einem Hänger im Frühjahr hat sich der Fondsklassiker DWS Top Dividende erholt. Der aktiv gemanagte Aktienfonds schneidet in unserer Fondsbewertung wieder überdurchschnittlich ab. Für viele Riester-Sparer mit Fondsversicherungen gehört er wieder zu den empfehlenswerteren Fonds, aber nicht zu den besten. Erste Wahl sind nach wie vor börsengehandelte Indexfonds (ETF) auf den Weltaktienindex MSCI World. Stehen keine solchen ETF beim Riester-Versicherer zur Auswahl, kommt unter anderem wieder der DWS Top Dividende infrage. [Ende Update]
ETF sind erste Wahl
Erste Wahl für Riester-Sparer mit Fondspolice sind börsengehandelte Indexfonds (ETF), die sich auf einen marktbreiten Aktienindex wie den MSCI World beziehen. Sie sind günstig und Anleger können sie über Jahre laufen lassen, ohne sie ständig im Auge behalten zu müssen. Der DWS Top Dividende ist kein ETF und gehört somit ohnehin nicht zur ersten Wahl. Inzwischen bieten 32 der untersuchten Tarife, die den Top Dividende im Portfolio haben, auch ETF an. Sparer sollten ihren Versicherer gezielt danach fragen und künftige Sparraten dorthin lenken. Unsere kostenpflichtige Onlineauswertung hilft bei der Auswahl (Riester Fondspolicen: Durch Fondswechsel mehr herausholen).
Aktiv gemanagte Aktienfonds
Zweite Wahl für Fonds in einer Riester-Police sind aktiv gemanagte Aktienfonds, die in unserer Fondsbewertung stark überdurchschnittlich oder mindestens überdurchschnittlich abschneiden und weltweit oder europaweit investieren. Zu ihnen gehörte bisher der Top Dividende. Wir empfehlen solche Fonds Sparern, deren Tarif keine guten ETF im Angebot hat. Da der Top Dividende seit Februar 2018 nur noch durchschnittlich ist, schafft er es nicht mehr in unsere Auswahl für Riester-Policen.
Keine Panik
Top-Dividende-Sparer, für deren Tarif es keinen der empfohlenen ETF gibt, können erwägen, ihre Beiträge künftig in einen besser bewerteten, aktiv gemanagten Fonds fließen zu lassen. Dringender Handlungsbedarf besteht hier nicht. Auch Sparer mit Fondssparplänen sollten sich nicht verunsichern lassen. Für sie gelten aufgrund höherer Wechselkosten andere Regeln. Als gemanagter Fonds ist der Top Dividende weiter solide und hat seit Jahren beste Risikobewertungen. Dividendenfonds wie er setzen auf eher schwankungsarme Aktien. Das hat Vorteile bei Finanzkrisen, doch wenn die Börsen boomen, hinken sie schon mal hinterher.