Der Riester-Fonds UniGlobal Vorsorge ist nach fünf Jahren reif für eine Finanztest-Bewertung. Das Ergebnis ist sehr enttäuschend.
Einordnung
Der UniGlobal Vorsorge gehört mit mehr als 10 Milliarden Euro Vermögen zu den größten deutschen Fonds, die vorwiegend in Aktien investieren. Er ist nicht separat erhältlich, sondern nur als Bestandteil des Riester-Fondssparplans UniProfiRente. Finanztest hat ihn unter den flexiblen Mischfonds Welt eingruppiert, da er die Aktienquote sehr variabel erhöhen oder senken kann.
Vergleich

Die Grafik zeigt, wie sich UniGlobal und UniGlobal Vorsorge seit 2015 entwickelt haben.
Der UniGlobal Vorsorge wird von Finanztest nur mit einem von fünf möglichen Punkten bewertet. Im Vergleich zu seiner Messlatte, einer 50-50-Mischung aus globalen Aktien und hochwertigen Euro-Anleihen, schneidet er schlecht ab. Für Anleger besonders bitter ist der Direktvergleich mit dem globalen Aktienfonds UniGlobal, der bis 2015 die Basis der UniProfiRente bildete. Der UniGlobal erzielte seit 31. Juli 2015 eine Rendite von 39,2 Prozent, der UniGlobal Vorsorge nur 19,6 Prozent. Dass der maximale Verlust etwas geringer ausfiel als beim UniGlobal, ist allenfalls ein Trost.
Analyse
Das flexible Konzept des UniGlobal Vorsorge überzeugte weder in guten noch in schlechten Börsenphasen. Von nahezu jedem starken Kurssturz hat sich der UniGlobal schneller erholt als sein auf Flexibilität getrimmtes Schwesterprodukt. Der Renditevorsprung des Aktienfonds hat sich im Laufe der Jahre stetig vergrößert.
Umschichtung
Das Hauptproblem der UniProfiRente ist dasselbe wie bei allen Riester-Produkten, die zum Teil oder überwiegend auf Aktien setzen: Um die Riester-Garantie zu wahren, also Verlusten am Ende der Laufzeit vorzubeugen, wird nach Börsencrashs oft von Aktien in Zinsprodukte umgeschichtet. Die letzte große Umschichtungswelle gab es beim Corona-Crash im März 2020. In welchem Maße der UniGlobal Vorsorge geholfen hat, Umschichtungen innerhalb der UniProfiRente zu vermeiden, lässt sich schwer sagen. Wer sich die Riester-Förderung nicht entgehen lassen und Börsenchancen nutzen will, muss wohl oder übel mit drohenden Umschichtungen leben. Das hat die UniProfiRente mit anderen Riester-Fondssparplänen gemeinsam (siehe Meldung Riester-Fondssparpläne: Viele Fragen zur Umschichtung).
Diese Meldung ist erstmals am 21. August 2018 auf test.de erschienen. Sie wurde am 5. November 2020 aktualisiert.