Details zum Risikopuffer
Sparer mit einer UniProfiRente sollten ihren Risikopuffer prüfen. So bezeichnen wir den Abstand zwischen dem aktuellen Depotvermögen und dem heutigen Wert des zum Vertragsende garantierten Kapitals, dem sogenannten Barwert. Er ist Grundlage der Berechnungen links. Der Risikopuffer dient dazu, Kursverluste von Aktienanlagen abzufangen. Beim aktuellen Zinsniveau liegt der Barwert, den Sparer nicht kennen, sehr nahe an der Garantiesumme aus den bisherigen Einzahlungen und gutgeschriebenen Zulagen. Die Garantiesumme und den aktuellen Wert ihres Depots finden Sparer in der Jahresmitteilung oder in Depotauszügen. Daraus können sie folgende Daumenregel ableiten: In einem reinen Aktiendepot sollte das aktuelle Vermögen mindestens 50 Prozent höher sein als die Garantiesumme.