So funktioniert der Fonds-Wechsel
In nur wenigen Minuten können Sie überprüfen, ob Sie mit der Fonds-Auswahl bei Ihrer Riester-Police richtig liegen.
Vertrags-Check. Schauen Sie in Ihren Vertragsunterlagen nach, welchen Riester-Vertrag Sie abgeschlossen haben. Ist es wirklich eine fondsgebundene Rentenversicherung oder doch vielleicht eine klassische Rentenpolice? Alleine am Namen können Sie das nicht immer gleich erkennen. Sie sehen aber anhand Ihrer Unterlagen, ob der Versicherer Ihnen bestimmte Fonds nennt, in die Ihr Beitrag investiert wird. Ist das nicht der Fall, haben Sie wahrscheinlich eine klassische Rentenversicherung und sind hier falsch. Bei klassischen Policen investiert der Versicherer vor allem in sichere Anlagen, die von ihm bestimmt werden. Sie selbst haben keinen Einfluss auf das Investment.
Riester-Optimierer. Haben Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung, suchen Sie im Riester-Optimierer nach Ihrem Anbieter. Die Fondspolicen sind alphabetisch gelistet. Anhand von Vertragsnamen, etwa Riester InvestFlex oder ALfonds-Riester (FR50) und der im Vertrag genannten Zertifizierungsnummer können Sie Ihre Versicherung genau identifizieren.
Abschlussdatum. Bei einigen Verträgen kommt es zusätzlich darauf an, wann er abgeschlossen wurde. Denn einige Versicherer wie die Allianz haben je nach Abschlussdatum unterschiedliche Fondspaletten zur Auswahl. Ist das der Fall, finden Sie neben dem Vertragsnamen und Zertifizierungsnummer in unserer Übersicht ein Hinweis wie „vor 2016“ oder „ab 2011“. Ordnen Sie Ihren Vertrag entsprechend des Abschlussdatums zu.
Fonds-Empfehlung. Nach dem Freischalten sehen Sie den oder die Fonds aus der Palette Ihres Versicherers, die derzeit die beste Wertentwicklung für Ihre Police versprechen. Vergleichen Sie diese mit dem oder den in Ihrer Police genannten Fonds. Sind es andere, kontaktieren Sie Ihren Versicherer und lassen ihn die Fonds austauschen. Sind mehrere genannt, können Sie Ihr Investment auch auf diese aufsplitten. Das sorgt für eine zusätzliche Risikostreuung. Auf mehr als drei Fonds sollten Sie aber nicht setzen.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 6 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.