Riester-Förderung

Unser Rat

0
  • Was eilt jetzt? Die volle Riester-Förderung gibt es nur, wenn Sie genug einzahlen. Hat sich Ihr Einkommen seit Vertrags­abschluss erhöht, fragen Sie Ihren Anbieter, ob Sie Ihre Rate erhöhen sollten. Bis Ende Dezember können Sie sich noch die volle Förderung für 2014 sichern.
  • Wie viel sparen? Um die vollen Zulagen zu bekommen, müssen Sie mindestens 4 Prozent Ihres renten­versicherungs­pflichtigen Einkommens abzüglich der Zulagen einzahlen. Dabei kommt es auf Ihr Gehalt aus dem Vorjahr an. Das können Sie in der Jahres­meldung zur Sozial­versicherung nach­lesen. Beamte sehen den Betrag in Ihrer Bezüge­mitteilung. Wer genug Geld hat und es bequem möchte, kann einfach immer den Förderhöchst­betrag von 2 100*) Euro im Jahr abzüglich der Zulagen über­weisen.
  • Wie viel gibt es? Die volle Grund­zulage beträgt 154 Euro pro Jahr. 185 Euro extra bekommen Sie für jedes Kind, das vor 2008 geboren wurde und 300 Euro für jedes seit 2008 geborene. Darüber hinaus können vor allem kinder­lose Gutverdiener Steuer­erleichterungen mitnehmen. Das Finanz­amt erkennt Riester-Beiträge bis 2 100 Euro im Jahr als Sonder­ausgaben an.

*) Korrigiert am 12. Dezember 2014.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.