Rund jeder fünfte Riester-Vertrag zur zusätzlichen Altersversorgung ist ruhend gestellt. Sparer zahlen dort also keine Beiträge mehr ein. Dies teilte die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im März 2018 mit. Bei rund 16,5 Millionen Riester-Verträgen insgesamt betrifft das immerhin etwa 3,3 Millionen.
Tipp: Haben Sie eine ruhende Rentenversicherung, überprüfen Sie deren zugesagte Verzinsung. Einige ältere Policen haben vergleichsweise hohe garantierte Verzinsungen von 2,75 Prozent und höher. Sparen kann sich lohnen, wenn Sie den Vertrag zu den ursprünglichen Konditionen aktivieren können. Alle wichtigen Infos rund ums Thema Riester finden Sie in unserem Special Riester im Test.